Referent/in Jugendbildungsarbeit (m/w/d)
Die Stadt Schopfheim ist ein bedeutender Arbeitgeber im öffentlichen Dienst, der sich durch seine verantwortungsvolle und bürgernahe Verwaltung auszeichnet. Als kommunale Verwaltung gestalten wir aktiv die Lebensqualität vor Ort und bieten vielfältige Aufgabenbereiche, insbesondere in der Jugendbildungsarbeit. Mit einem engagierten Team fördern wir die Weiterentwicklung und Integration junger Menschen und setzen uns für eine nachhaltige Bildungspolitik ein. Unsere Arbeitsweise basiert auf Zusammenarbeit, Offenheit und einem starken Gemeinschaftssinn, der das tägliche Miteinander prägt.
Wir freuen uns auf motivierte Persönlichkeiten, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Jugendbildungsarbeit gestalten möchten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein.
Aufgaben
- Entwicklung, Planung und Organisation der kommunalen Jugendarbeit und Sie bringen Kreativität dabei voll ein
- Fähigkeiten in der Jugendberatung und im Bewerbungstraining kommen voll zur Geltung, wenn Sie junge Menschen auf ihrem Weg begleiten
- In enger Zusammenarbeit mit Entscheidungsgremien, Schulen, Vereinen, dem Jugendamt und Beratungsstellen tragen Sie zur Vernetzung und effektiven Jugendbildungsarbeit bei
- Sie begleiten das Jugendparlament und unterstützen es bei seinen Aktivitäten, während Sie gleichzeitig Angebote für die Sommerferien planen und durchführen
- Kompetenz in der Schulung und Anleitung von Ehrenamtlichen hilft ihnen, ihr volles Potenzial zu entfalten
- Betreuung des Offenen Treffs liegt Ihnen am Herzen, und Sie setzen Ideen in spannenden Projekten um, die junge Menschen zu begeistern
Profil
- eine Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder in einem vergleichbaren Bereich absolviert
- Berufserfahrung im Bereich Jugendarbeit ist ein Vorteil
- Teamarbeit liegt Ihnen im Blut und Sie leben die Zusammenarbeit
- Sie sind bereit, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten, wenn es erforderlich ist
Wir bieten
- eine angemessene funktions- und erfahrungsbezogene Vergütung nach TVöD S8b
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
- Unterstützung zu Fahrtkosten in Form von Tankgutscheinen, Jobticket oder der DeutschlandCard
- JobRad Angebote
- Gesundheitsangebote im Zusammenhang mit Hansefit
- Möglichkeit der privaten Zusatzkrankenversicherung
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahr
- eine individuelle Personalentwicklung
- ein positives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- ein engagiertes, motiviertes und kollegiales Team
- viele weitere arbeitnehmerfreundliche Regelungen im Rahmen des TVöD
STBL1_DE