Referent:in Koordination und Integration digitaler Verkehrsdaten
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Mobilitätswende Straßen
Job-ID: J000038015
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 05.12.2025
Wir über uns
Die Freie und Hansestadt Hamburg verfolgt ambitionierte Pläne, um ihre Verkehrs-, Energie- und Leitungsinfrastruktur für heutige Generationen zu sichern und fit für die Zukunft zu machen. Das geht nur gemeinsam! Das Projekt „Zukunft Tiefbau“ zielt darauf ab, Prozesse zu optimieren, zu verschlanken und sie gesamtheitlich sowie integriert weiterzuentwickeln. Zudem soll ein ambitionierter, umfassender Transformationsprozess und Kulturwandel in der Zusammenarbeit für die gesamte Stadt im Tiefbau verankert werden.
Wir suchen eine motivierte, passionierte, umsetzungsorientierte und teamfähige Person, die unsere Begeisterung für die vernetzte Zusammenarbeit und Lösungsentwicklung teilt und Lust hat, die Stadt Hamburg bei diesem zentralen Transformationsvorhaben tatkräftig mitzugestalten.
Aufgaben
Sie
- entwickeln und implementieren Schnittstellen und Prozesse zur Sicherstellung eines ganzheitlichen, one-source-of-truth Datenmanagements über den gesamten Lebenszyklus einer Baumaßnahme,
- analysieren bestehende Systeme im Hinblick auf Prozessoptimierung und arbeiten an der Ausweitung des Datenaustausches von Verkehrsdaten zu anderen Verkehrsmanagementsystemen in anderen Bundesländern, Organisationen des Bundes und innerhalb der FHH,
- beauftragen und steuern die Einbindung von Verkehrsdaten in eine einheitliche digitale Kommunikationsplattform,
- leiten digitale Projekte unter Einhaltung eines vorgegebenen Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmens und
- beraten andere Fachabteilungen, Dienststellen und Realisierungsträger zum Thema Verkehrsdaten und Datenmanagement.
Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Verkehrs- oder Wirtschaftswissenschaften, Geografie mit urbanem Schwerpunkt, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) einer o.g. Fachrichtungen und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Master-Niveau
Vorteilhaft
- Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise mit Fokus auf Infrastrukturprojekte und/oder Digitalisierung. Sofern sie nicht über eine Projektmanagementzertifizierung verfügen, setzen wir die Bereitschaft zur Zertifizierung zum Certified Project Management Associate IPMA® Level D voraus
- tiefgehende Kenntnisse im Verkehrswesen, insbesondere in der Integration digitaler Systeme und Datenmanagement sowie Datenbanksystemen sowie ausgeprägte Kenntnisse in GIS
- Erfahrung in der Beauftragung und dem Controlling von Softwareentwicklungen, z.B. Doku-mentation von Anforderungen, Erstellung Lasten- und Pflichtenheft
- grundlegende rechtliche Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Vergaben und IT-Sicherheitsanforderungen
- ausgeprägte analytische und strategische Denkfähigkeiten und hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen sowie Teamfähigkeit
Wir bieten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- ein Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Hammerbrook / Bus Nagelsweg)
STBL1_DE