Search

Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat "Trinkwasser, umwelt- und klimabezogener Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung und Prävention, Sucht"

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
locationKreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 27.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Über uns
Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung V „Pflege und Öffentliche Gesundheit"


Aufgaben

Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet liegt schwerpunktmäßig im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention und umfasst:

  • Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Prävention von nicht-übertragbaren Krankheiten.
  • Begleitung von Modellvorhaben.
  • Mitarbeit im Vorstand der Hessischen Krebsgesellschaft sowie Bewertung und Begleitung von Krebspräventionsprogrammen.
  • Förderung der Psychosozialen Krebsberatungsstellen.
  • Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Gesundheitsberichterstattung.
  • Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen und Initiativen.
  • Koordination und Netzwerkarbeit, Organisation von Fach- und Informationsveranstaltungen, Mitarbeit an der Öffentlichkeitsarbeit zu Präventionsthemen

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.


Profil

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom-Univ., Master oder vergleichbarer Abschluss) z.B. in Medizin / Gesundheitswissenschaften / Public Health, Sozialwissenschaften oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse der wesentlichen nicht-übertragbaren Krankheiten, von Bevölkerungsgesundheit und Epidemiologe, Statistik und der Bewertung von Studienergebnissen.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Kommunikationsstrategien und Informationsveranstaltungen.
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Sehr gute Auffassungsgabe sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte, darunter die Abläufe einer Gesundheitsverwaltung und gesundheitliche Fachfragen.
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Führungs- und Sozialkompetenz sowie strategisches IT-Verständnis
  • Überzeugendes und sicheres Auftreten, hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit • Sichere Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Standardprodukte
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.

Unsere Angebote


Wir bieten

Unsere Angebote

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria)
  • Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
  • Besoldung bis Besoldungsgruppe A 14 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 14 TV-H)

STBL1_DE