Search

Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich Controlling und Programmmanagement

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit derzeit rund 1.700 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team stetig weiter. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich Controlling und Programm­management

(Entgeltgruppe E 13 bis E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort Bonn

Die Abteilung Digitalisierung und Identitäten hat einen umfassenden Aufgabenbereich, welcher von elektronischen Identitäten in hoheitlichen Dokumenten (z. B. Personalausweis) über deren Kontroll­infrastrukturen bis zur Begleitung wichtiger Digitalisierungs­vorhaben der Bundes­regierung reicht. Um alle Aktivitäten zukunftssicher und nachhaltig zu strukturieren, erweitert die Abteilung ihr Planungsfeld um einen eigenen Programm­management­bereich mit zugehörigem Controlling. Dabei sollen Strukturen entwickelt werden, die den Anforderungen der Abteilungs­leitung entsprechen und sich nahtlos in bestehende Controlling­instrumente sowie das Programm­management des Amtes integrieren.


Aufgaben
  • Unterstützung der Abteilungs­leitung im Bereich Controlling und Programm­management
  • Konzipierung, Evaluierung, Optimierung und Monitoring geeigneter Strukturen und Controlling-Instrumente
  • Sammlung und Aufbereitung von Daten und Informationen sowie Dokumentation von Kennzahlen im Sinne eines nachhaltigen Controlling­kreislaufs
  • Schaffung von Ergebnis­transparenz und Präsentation der aktuellen Sachstände vor Abteilungs- und Amtsleitung
  • Abteilungsinterne Koordination und Unterstützung der relevanten Stakeholder
  • Unterstützung der Abteilungs­leitung und der Fachbereichs­leitungen bei der Konzipierung und Etablierung eines Zielsystems für das Controlling, welches sich nahtlos in die hausweiten Systeme überführen lässt
  • Anwendung agiler Konzepte und Methoden zur Strukturierung in Konformität zu den Abteilungs­vorhaben und ‑zielen

Profil
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Universitäts­diplom/​Master) mit bevorzugt mathematisch-naturwissenschaftlicher oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung
  • Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Controlling und Programm­management und/oder in vergleichbaren Themenfeldern
  • Gute Kenntnisse im Multi-Stakeholder­management und sicherer Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
  • Idealerweise verfügen Sie über
    • Kenntnisse im Change Management sowie Erfahrungen mit agilen Projekt­management-Methoden und/oder
    • Kenntnisse im Bereich digitaler Identitäten und/oder elektronischer Ausweis- oder Identitäts­management­systeme (z. B. elektronische Identifizierung gemäß eIDAS‑Verordnung).

Was uns noch wichtig ist:

  • Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungs­freudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von eintägigen und mehrtägigen, in der Regel planbaren Dienstreisen im Umfang von etwa 50 Dienstreisetagen pro Jahr – unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – mit.

Wir bieten
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeits­gestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit – weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungs­angebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheits­angebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €/​240 €.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personen­nahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

STBL1_DE