Referent*in Regulierung Netzzugang (m/w/d)
Gasunie Deutschland betreibt ein rund 4.600 Kilometer langes Fernleitungsnetz. Die über 17.000 Kilometer Leitungsnetze der Gasunie in den Niederlanden und in Deutschland übernehmen die Funktion einer Gasdrehscheibe für Nordwesteuropa. Beim Aufbau einer Infrastruktur für Wasserstoff gehört Gasunie zu den führenden Unternehmen in Europa.
Wir sind immer auf der Suche nach den besten Köpfen.
Wir lernen voneinander und wachsen gemeinsam. Ob in unserer Hauptverwaltung oder im regionalen Netzbetrieb - wir schätzen unsere kollegiale Unternehmenskultur und den Antrieb unserer Teams. Uns ist wichtig, dass du Lernbereitschaft und Leidenschaft für die Sache mitbringst - wir freuen uns auch über deine Bewerbung, wenn du der Meinung bist, noch nicht alle der nachfolgend genannten Fähigkeiten mitzubringen.
Deine Zukunft bei uns
Als Referent*in Regulierung Netzzugang (m/w/d) gestaltest du die Rahmenbedingungen unseres Kerngeschäfts – den Transport von Wasserstoff und Erdgas - auf internationaler und auf nationaler Ebene mit. In unseren kollaborativen Teams kannst du deine Fähigkeiten wirkungsvoll einbringen, dein fachbezogenes Wissen weiterentwickeln und mit uns die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung gestalten.
Du bist verantwortlich für die Entwicklung des gesetzlichen und regulatorischen Rahmens für den Wasserstoffhochlauf und die Weiterentwicklung im Erdgasbereich. Dazu bringst du die zunächst in der GUD-Organisation abzustimmenden Positionen in die europäischen Verbände ENTSOG und ENNOH ein sowie auf nationaler Ebene im FNB Gas und im BDEW. Wichtiger Ansprechpartner neben den Verbänden ist die Bundesnetzagentur.
Unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent*in Regulierung Netzzugang (m/w/d)
Standort: Hannover | Abteilung: Business und Assets | Berufserfahren
Aufgaben
- strategisch und lösungsorientiert -
- Monitoring von Gesetzgebungsinitiativen und regulatorischer Rahmensetzung im Wasserstoff- und Erdgasbereich und zeitnahe Information der GUD-Organisation, um die GUD-Interessen bestmöglich einbringen zu können.
- Erarbeitung von Konzepten und Vorschlägen zur Positionierung zu aktuellen gesetzlichen / regulatorischen Vorgängen und Abstimmung der GUD-Position mit allen relevanten Fachfunktionen.
- Einbringen der GUD-Positionen in Festlegungsverfahren der Bundesnetzagentur oder Gesetzesinitiativen auf europäischer und nationaler Ebene.
- Beratung der GUD-Organisation in regulatorischen Netzzugangsfragen.
- Interne Koordination und Beantwortung von Auskunftsersuchen und Datenabfragen von Regulierungs- und sonstigen Behörden.
- durchsetzungsstark und kommunikativ -
- Ganzheitliches Management aller regulatorischen, netzzugangsbezogenen Vorgänge.
- Bearbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von gesetzgeberischen und regulatorischen Initiativen sowie Kommunikation mit den entsprechenden Behörden, insbesondere mit der Bundesnetzagentur.
- Aktive Mitarbeit in den für den Wasserstoff- und Erdgastransport relevanten Verbänden auf nationaler und internationaler Ebene. Vertretung der GUD-Positionen und Einbringen des GUD-Knowhows in den relevanten Gremien.
- Entwicklung von Umsetzungskonzepten zu regulatorischen Festlegungen im Kreise der Fernleitungsnetzbetreiber bzw. Wasserstofftransportnetzbetreiber und Initiierung der GUD-internen Umsetzung.
Profil
Was du idealerweise mitbringst
- zielgerichtet und ganzheitlich -
- Einen Hochschul- oder Universitätsabschluss (technisch / kaufmännisch / juristisch)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Energie- / Gaswirtschaft
- Grundverständnis zu den Kernprozessen im Erdgas- und Wasserstofftransport
- Einen guten Überblick über die einschlägigen Gesetze und Festlegungen mit Bezug auf den regulatorischen Rahmen für Wasserstoff und Erdgas
- verlässlich und kommunikativ -
- Ausgeprägtes konzeptionelles und strategisches Denken
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit
- Geschick im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
UNSERE STÄRKEN
- Attraktive Vergütung nach BVEG-Tarifvertrag oder übertarifliches Gehalt mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage
- 38-Stunden-Woche mit einem modernen, flexiblen Arbeitsplatz (Notebook/iPhone)
- Sehr gute Einarbeitung, langfristige Anstellung in deiner Region
- krisenfest und fördernd -
- Umfangreiche Sozialleistungen und gegenseitige Wertschätzung vom ersten Tag an
- Hausinterne Kantine, kostenfreie Getränke und Parkplätze
- Du bist willkommen – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Einschränkungen, Alter, Religion, ethnischer, oder sozialer Herkunft.
STBL1_DE