Referent:innen für übergreifende Aufgaben in der Beteiligung
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)
Berlin, Deutschland
13.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran.
Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE
etzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands
Wir suchen zwei
Referent:innen für übergreifende Aufgaben in der Beteiligung (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD
Besoldungsgruppe bis A 13 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
Aufgaben
- Weiterentwicklung und Konzeption von Beteiligungs-, Informations- und Kommunikationsformaten zur Endlagersuche
- Projektplanung und eigenständige Umsetzung der Maßnahmen, inkl. Steuerung von Dienstleistungsaufträgen
- inhaltliche Vorbereitung der Teilnahme des BASE an Sitzungen und Veranstaltungen sowie Vertretung des BASE bei Veranstaltungen und in Gremien
- schriftliche und mündliche Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern im Standortauswahlverfahren
- konzeptionelle Weiterentwicklung eines Stakeholder- und IssueManagement
- fachliche Begleitung von Forschungsvorhaben im Bereich Beteiligung
Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Magister/ Universitätsdiplom) im Bereich Sozial-, Geistes-, Rechts- oder Kommunikationswissenschaften
- Berufserfahrung in den Bereichen Beteiligung, Politik oder Kommunikation
- analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich präzise sowie zugleich adressatengerecht und überzeugend darzustellen und zu vertreten
- lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Vorteilhaft sind
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen, idealerweise im öffentlichen Dienst, bei Verbänden, in der Beratung oder Infrastrukturprojekten
- Projektmanagementkompetenz
- Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern
Wir bieten
- Heute für morgen arbeiten: Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.
- Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work: Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
- Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.
- Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst!: Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
- Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß: Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.
STBL1_DE