Referent*innen (w/m/d) für den Ort der medialen Teilhabe – Media:FORUM Trier
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Trierer Str., 54439 Saarburg, Deutschland
4.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ist die zuständige Landesmedienanstalt für private Rundfunkveranstalter und Telemedien. In unserer Mission, die Medienkompetenz zu stärken und die Medienvielfalt zu sichern, engagieren wir uns aktiv in der Konzeption und Gestaltung von Orten der medialen Teilhabe.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zwei Referent*innen (w/m/d) mit jeweils 50 % Arbeitszeit für den Ort der medialen Teilhabe im Media:FORUM an der Römerbrücke in Trier.
Aufgaben
- Koordination der Angebote medialer Teilhabe im Media:FORUM.
- Förderung von Medienkompetenz und Partizipation durch eigene Angebote, Workshops und Bürgerbeteiligungsprojekte - auch in Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendeinrichtungen, Vereinen und Organisationen.
- Planung und Durchführung vonVeranstaltungen, einschließlich eigener Formate - etwa Workshops, Tagungen, Konferenzen.
- Digitale Events zu Themen der Medienbildung für verschiedene Zielgruppen von Kindern und Jugendlichen über Eltern und Großeltern bis hin zu Senior*innen.
- Akquise und Begleitung von Veranstaltungen, die von Dritten im Media:FORUM angeboten werden.
- Technische und organisatorische Unterstützung von Veranstaltungen.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Profils und der Angebote für das Media:FORUM.
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Webseite, Instagram).
- Vernetzung mit anderen Orten der medialen Teilhabe in Rheinland-Pfalz sowie gemeinsame Durchführung von Formaten und Angeboten.
Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medien oder Medienpädagogik bzw. ein abgeschlossenes Hochschulstudium - idealerweise in den Bereichen Medien-, Kommunikations- oder Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachbereich.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung medienpädagogischer und audiovisueller Projekten vor Ort.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Medienkompetenzförderung und der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Inhalte und Themenfelder der Medienbildung.
- Freude an der Arbeit mit Kinder-/Jugend- und Erwachsenengruppen.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Abenden und Wochenenden bei Veranstaltungen.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Wir bieten
- Angemessene Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder bis Entgeltgruppe 12
- Teilzeitstelle (befristet auf 2 Jahre) in Trier
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer der zentralen Institutionen der Medienlandschaft in Rheinland-Pfalz
- Ein motiviertes und engagiertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket
STBL1_DE