Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Strategische Qualifizierung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.
Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch bei unseren Beschäftigten wider: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland.
In der Hauptabteilung Prävention an unserem Standort Sankt Augustin bieten wir ab sofort folgende unbefristete Stelle an:
Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Strategische Qualifizierung
Abteilung: Hauptabteilung Prävention
Standort: Sankt Augustin
Starttermin: Ab 01.01.2026
Stellenumfang: Vollzeit
Befristung: Unbefristet
Eingruppierung: bis EG 14 BG-AT
Bewerbungsfrist: 13. November 2025
Kennziffer: PRÄV-25-07
Aufgaben
Als Referent/Referentin (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die fachliche und fachpolitische Betreuung des Bereichs Qualifizierung, insbesondere für die präventionsbezogene Erwachsenenqualifizierung, Aus- und Fortbildungskonzeptionen sowie die Kompetenzentwicklung von Lernbegleitenden. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Initiierung und Beteiligung bei der Entwicklung von Konzepten, Projekten, Handlungsempfehlungen und Fachveranstaltungen sowie deren Qualitätssicherung und Steuerung
- Sicherstellung der Beachtung der fachpolitischen Beschlüsse und Rahmenbedingungen der DGUV
- Mitwirkung in Fachgremien sowie Vertretung der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien (nicht-)staatlicher Institutionen
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Sozial- oder Bildungswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Vorhandene Berufserfahrung im Bereich der Erwachsenenqualifizierung, idealerweise im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
- Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich der Gremien- und Projektarbeit
- Verständnis für fachpolitische, sozialpolitische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu regelmäßigen, mitunter mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten
STBL1_DE