Search

Regionalarchitekt (m/w/d)

Katholisch Bistum Mainz
locationMainz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.

Im Dezernat Bau und Kunst Abt. 1 Baubetreuung Kirchengemeinden des Bischöflichen Ordinariates ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als

Regionalarchitekt (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
(39 Wochenstunden, unbefristet, Dienstsitz Mainz). Die Stelle ist teilbar.

Die Gebäude im Bistum, vor allem die Kirchen, geben dem Glauben Raum und sind Zeugnisse regionaler Bau- und Glaubensgeschichte. Wenn Sie uns in Erhalt und Weiterentwicklung kompetent als Regionalarchitekt:in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) unterstützen möchten, freuen wir uns sehr auf Ihre engagierte Bewerbung.


Aufgaben
  • Vorbereitung, Projektierung, Koordination und Begleitung von Instandsetzungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen von Kirchen- und sonstigen Gebäuden der Pfarreien und des Bistums
  • Erarbeitung von Zielvorgaben einzelner Bauprojekte (Budget, Raum, Qualität)
  • Bauprojektstrukturierung, -organisation, -entwicklung
  • Beauftragung und Überwachung extern vergebener Planungs- und Umbauleistungen
  • Entscheidung über Auswahl und Einkauf externer Leistungen
  • Initiierung, Bearbeitung und Betreuung von Projekten sowie Instandhaltung im Sinne des Gebäudemanagements (Facility-Management)

Profil
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur (FH) oder vergleichbarer Studiengang
  • nachweisliche berufliche Erfahrung, auch im Umgang mit historischer Bausubstanz
  • Kenntnisse von baulich-liturgischen Anforderungen an Kirchenräume
  • Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten
  • abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsraum
  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD / VKA) EG 12
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Freistellung für Exerzitien (drei Tage im Jahr)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Job-Ticket / Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Abteilung Personalentwicklung

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt


STBL1_DE