Sachbearbeiter Datenmanagement / CAFM / Flächenanalyse (w/m/d)
Sachbearbeiter Datenmanagement / CAFM / Flächenanalyse (w/m/d)
Vermögen und Bau – Betriebsleitung
Bewerbungsschluss: 26.10.2025
Entwicklungsmöglichkeiten bis E 12 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Vermögen und Bau Baden-Württemberg nimmt alle Aufgaben des Landes rund um dessen Immobilien wahr. Wir setzen uns dafür ein, den Gebäudebestand des Landes zu erhalten, zu entwickeln und wirtschaftlich zu betreiben. Wir bewahren das historische Erbe des Landes und geben dessen Institutionen ein Dach über dem Kopf. Die Gebäude in unserer Verantwortung stiften Identität und prägen das Bild des Landes.
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team in der Betriebsleitung?
Aufgaben
- Bedienung der Raumbestandsdatenbank mit Datenerfassung gemeldeter Flächenbestandsdaten und Datenpflege
- Zulieferung der Bestandsdaten für die Flächenbedarfsbemessung, Kennzahlen und Auswertungen/Controlling
- Analyse und Auswertung des Flächenbestandes
- Vor-Ort-Begehungen
- Daten-Abgleich mit anderen CAFM-Systemen
- Erstellung von Listings/Reports für Bemessung, Kennzahlen und Controlling
- Mitwirkung beim Datenaustausch mit den Nutzern vornehmlich im Hochschulgesamtbereich
- Zusammenarbeit mit Landeseinrichtungen und den Ämtern im Bereich der Flächenbestandsdokumentation
- Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten zum Qualitätsmanagement
- Qualitätssicherung der Datenstruktur und des Datenflusses im Baumanagement mit Bereitstellung von Informationen für das Immobilienmanagement und das Gebäudemanagement
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss oder Diplom) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurswesen, Geographie, Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Finanzverwaltung, Informatik o. ä.
- Fachkenntnisse in Microsoft Office, vornehmlich Excel, Kenntnisse in Access sind von Vorteil
- Erste Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen (Excel/Access)
- Kenntnisse von/in CAFM-Systemen und Flächenerfassung sind von Vorteil
- Umfassende Fachkenntnisse, analytisches Denken, strukturiertes, zielorientiertes Arbeiten, sorgfältige und systematische, strukturierte Arbeitsweise, sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsverhalten.
- Eigeninitiative, Selbständigkeit sowie ein fundierter Umgang mit den in der Verwaltung eingeführten DV-Verfahren werden vorausgesetzt.
- Offenheit für digitales arbeiten
Diese Aufgabe ist auch für Berufsanfänger/-innen nach dem Studium geeignet. und intern für Mitarbeiter aus den Ämtern aus den Bereichen Immobilienmanagement oder CAFM.
Wir bieten
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Stadtmitte“
STBL1_DE