Sachbearbeiter/-in Haushalt, Finanzen und Prüfung Verwendungsnachweise (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Haushalt, Finanzen und Prüfung Verwendungsnachweise (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) und zunächst befristet bis 31.12.2025 zu besetzen.
Die Abteilung Kulturförderung unterstützt aktuelle Entwicklungen der Stuttgarter Kulturszene. Dazu gehören die finanzielle Förderung von Kultureinrichtungen und die Beratung von Kulturakteur/-innen. Als Teil eines 25-köpfigen kollegialen Teams unterstützen Sie im Zuge der Haushaltsplanberatungen. Auf Basis der Prüfung von Verwendungsnachweisen entwickeln Sie unterschiedliche Szenarien, bereiten Finanzdaten auf und bereiten die Kommunikation gegenüber Gremien vor.
Aufgaben
- auf Basis finanzrelevanter Daten der geförderten Einrichtung erstellen Sie Übersichten und Szenarien im Zuge der Haushaltsberatungen
- Sie unterstützten die Abteilungsleitung in der systematischen Berechnung von Förderansätzen, identifizieren mögliche Synergien und erarbeiten Bewertungskriterien für einzelne Kostenpunkte in Zuwendungen
- Sie wirken an der Kommunikation gegenüber Gremien und Zuwendungsempfangenden mit, überprüfen Details der zu erstellenden Haushaltsvorlagen und arbeiten an den Beantwortungen der Anträge mit
- Sie arbeiten bei der Haushaltsplanung, dem Haushaltsvollzug und der Haushaltsüberwachung mit
- Sie prüfen die Verwendungsnachweise der geförderten Kultureinrichtungen und -projekte auf Grundlage der erteilten Zuwendungsbescheide und den eingereichten Wirtschaftsplänen, Bilanzen bzw. Gewinn- und Verlustrechnungen
- die Beurteilung von betriebswirtschaftlichen Fragen für die Abteilung Kulturförderung sowie Beratung der Kolleg/-innen gehört zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil
- ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management, Kulturmanagement) oder ein vergleichbarer verwaltungs- oder betriebswirtschaftlicher Hochschulabschluss
- gute Fachkenntnisse im Zuwendungsrecht und Betriebswirtschaft (Bewertung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen) sind von Vorteil
- gute MS-Excel-Kenntnisse
- Detailorientierung, Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise runden Ihre Persönlichkeit ab
- Interesse am Stuttgarter Kulturleben
Wir bieten
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
STBL1_DE