Search

Sachbearbeiter (m/w/d) im Wasserrecht für die Schifffahrtsverwaltung

Landratsamt Starnberg
location82319 Starnberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Wasserrecht für die Schifffahrtsverwaltung

Das Landratsamt Starnberg ist die zentrale Verwaltungs­behörde des Land­kreises Starnberg. Mit unseren rund 600 Mit­arbeitenden kümmern wir uns um viele Dinge, die wichtig sind für die hohe Lebens­qualität in unserem Landkreis: Bildung, Kultur, Umwelt­schutz und Hilfe für Menschen, die Unter­stützung brauchen.

Das Team Wasserrecht ist neben dem Immissions­schutz eine zentrale Säule des Geschäfts­bereichs Umwelt­schutz. Unser Auftrag ist es, die Gewässer im Landkreis – Seen, Fließge­wässer und das Grund­wasser – zu schützen. Diese sind nicht nur Lebens­grund­lage des Menschen und Lebens­raum für zahl­reiche Tiere und Pflanzen, sondern werden auch für viel­fältige Freizeit- und Sport­aktivitäten genutzt.


Aufgaben

Mit Ihrem Interesse am Umwelt­recht gestalten Sie die sichere und nach­haltige Zukunft des Schiff­fahrts­verkehrs auf den Gewässern im Landkreis mit und leisten einen bedeutenden Beitrag, dass diese auch künftig lebendig und gesund bleiben. Zu Ihren konkreten Aufgaben gehören:

  • Sie sind für den Vollzug der Bayerischen Schiff­fahrts­verordnung zuständig und erteilen Gestattungen für private und gewerbliche Segel­boote sowie Elektro­boote am Starnberger See, Wörthsee und Pilsensee
  • Die Erteilung von konstanten Motor­boot­genehmigungen für Privat­personen, BOS-Fahrzeuge und Fahr­gast­schiffe gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Bei der Vergabe von Boots-Kennzeichen und der Über­wachung der TÜV-Pflichten arbeiten Sie selbst­ständig
  • Sie unterstützen die administrative Organisation Ihres Fach­bereichs (z. B. Pflege von Online­formularen) und koordinieren mit Ihrer strukturierten Arbeits­weise unter anderem die Post­verteilung sowie die Be­wirt­schaftung des Budgets

Profil
  • Sie sind Verwaltungs­fach­angestellter (m/w/d) bzw. haben eine ab­ge­schlossene Fach­prüfung I oder erwerben den ent­sprechenden Abschluss im Jahr 2025; alternativ: ab­ge­schlossene Berufs­ausbildung zum Büro­kaufmann (m/w/d) bzw. Kaufmann (m/w/d) für Büro­management oder Rechts­anwalts­fach­angestellter (m/w/d)

Wir bieten
  • Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit; auch eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern durch ein ent­sprechendes Jobsharing-Modell die vollumfängliche Aufgaben­wahr­nehmung sicher­gestellt ist (bitte gewünschte Stunden in der Bewerbung angeben)
  • Gleitzeit mit flexibler Arbeits­zeit­einteilung
  • 30 Urlaubstage bei einer Fünf­tage­woche
  • Die Einstellung erfolgt in Besoldungs­gruppe A 6 BayBesG / Entgelt­gruppe 6 TVöD (abhängig von Qualifikation und Erfahrung entspricht das circa 3.200 bis 3.800 Euro / Monat in Vollzeit)
  • Jahres­sonder­zahlung als 13. Monatsgehalt
  • Zusätzliche Leistungen für Arbeitnehmer (m/w/d): betriebliche Alters­vorsorge, über­tarifliche Leistungs­prämie und Großraum­zulage München (mindestens 270 Euro / Monat bei Vollzeit­tätigkeit)
  • Damit Sie gut ins Büro kommen, unter­stützen wir mit Fahrrad­leasing, ÖPNV-Tickets oder Fahrtkostenzuschuss für den Pkw (ab 25 km Anfahrt)
  • Für Ihre Ent­wicklung bieten wir vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten

Ihr Arbeits­platz direkt am See:

  • Wir haben ein modernes und helles Büro­gebäude direkt am wunder­schönen See
  • Das Landratsamt Starnberg ist verkehrs­günstig zu er­reichen (ÖPNV, A 95), mit Park­plätzen in un­mittel­barer Nähe
  • Wir arbeiten bis zu 50 % im Homeoffice – im Büro sorgen ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen für komfortables Arbeiten
  • Modern aus­ge­stattete Besprechungs­räume erleichtern uns die Zusammen­arbeit
  • In unserer Kantine steht uns ein Angebot mit Brot­zeiten, frisch gekochtem Mittag­essen sowie Snacks zur Verfügung
  • Unsere Pausen verbringen wir am liebsten in unseren Relax­räumen mit Massage­sessel oder bei einem Spazier­gang am nahe­gelegenen See

STBL1_DE