Search

Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Systeme und Fuhrparkverwaltung

Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
location95326 Kulmbach, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
IT-Systeme und Fuhrparkverwaltung

Die Kontrollbehörde für Lebens­mittel­sicherheit und Veterinär­wesen (KBLV) ist bayernweit zuständig für die Über­wachung von rund 800 komplexen Betrieben und befindet sich im Geschäfts­bereich des Bayerischen Staats­ministeriums für Umwelt und Verbraucher­schutz (StMUV).

  • Standort:
    Kulmbach
  • Vertragsart:
    Befristet gem. § 14 Abs. 1 TzBfG bis 30.11.2028
  • Aktenzeichen:
    Z-3210-2025/35
  • Einsatzgebiet:
    Sachbereich Z3 – Informations- und Kommunikations­technik (IuK) / Fuhrpark
  • Vergütung:
    bis EGr. 9a TV-L
  • Arbeitszeit:
    WAZ mind. 70%
  • Arbeitsbeginn:
    ab 01.01.2026
  • Bewerbungsschluss:
    30.11.2025

Aufgaben
  • Erarbeitung und Formulierung von Dienst­anweisungen und (Handlungs-)Anleitungen
  • Einführung des Informations­sicherheits­management­systems (ISMS) und Fort­schreibung
  • Sicherstellung des reibungs­losen IT-Betriebs
  • Betreuung der Benutzerinnen und Benutzer (Windows 11, M365, iPhone); Anwender­unterstützung
  • allgemeine Aufgaben in der System­administration innerhalb der KBLV
  • Begleitung und Leitung von Projekten nach Aneignung der hierfür erforderlichen Erfahrung
  • Unterstützung in der Fuhr­park­verwaltung
  • Verwaltung / Pflege des am Standort befind­lichen Fuhrparks
  • Mitarbeit im EDV-Bereich
  • Betreuung der Multifunktions­geräte
  • Unterstützung des Sach­gebiets „Zentrale Verwaltung“

Profil
  • einschlägige Berufs­ausbildung im Bereich Informations- und Kommunikations­technik (z. B. Fach­informatikerin / Fach­informatiker [m/w/d], Kaufmann / Kauffrau [m/w/d] für IT-System­management, Kauf­mann / Kauffrau [m/w/d] für Digitalisierungs­management) oder vergleichbare Qualifikation
  • EU-Staatsbürge­rschaft
  • Dienstreisebereit­schaft, auch mehrtägig
  • Erfahrung in der Betreuung einer IT-Infra­struktur, Netzwerk­technik
  • selbstständige und strukturierte Arbeits­weise
  • ausgeprägte Team­fähigkeit
  • Kommunikations­fähigkeit
  • serviceorientiertes Denken und Arbeiten
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute münd­liche und schrift­liche Ausdrucks­fähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten
  • flexible Arbeitszeiten (von 06:00 bbis 20:00 Uhr)
  • Gleitzeit
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- / Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Homeoffice (bis zu 50 %)
  • Sozialleistungen (vermögens­wirksame Leistungen, betriebliche Alters­vorsorge etc.)
  • betriebliches Gesundheits­management (Gesundheitstage, Sport­angebote, JobRad etc.)
  • Mitarbeiterfeste
  • hundefreundliche Behörde

STBL1_DE