Search

Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Fachförderungen im Klimaschutz (w/m/d)

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!

Wir suchen für das Referat 44 - Klimaschutz im Verkehr eine/n engagierte/n und motivierte/n:

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Fachförderungen im Klimaschutz (w/m/d)

In Vollzeit (Kennziffer 1002)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem gehobenen Dienst zugeordnet ist. Die berufliche Förderung von Teil­zeit­beschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 10 TV-L besetzt werden.

Hier sind Sie gefragt:
Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für das Förderwesen und das Controlling im Arbeitsbereich Klimaschutz im Verkehr verantwortlich.


Aufgaben
  • Bei Ihnen laufen die Fäden von rund 350 Förderfällen für kommunalen Klimaschutz im Verkehrssektor zusammen - in Zusammenarbeit mit Regierungs­präsidien und Landesgesellschaften übernehmen Sie die gesamte operative Betreuung
  • Dazu gehört das anspruchsvolle Prozessmanagement von Prüfvorgängen und Freigaben
  • Schwerpunkte sind die Themen Erfolgskontrolle, Förder­mittelcontrolling und Anhörungsverfahren
  • Dabei wenden Sie zusammen mit Partnern in anderen Landeseinrichtungen das Förder- und Haushaltsrecht so an, dass vor Ort die bestmöglichen Rahmenbe­dingungen entstehen und zugleich die Interessen des Landes als Fördergeber gewahrt bleiben
  • Im Alltagsgeschäft des Referats übernehmen Sie die Betreuung des Referatshaushalts und kümmern sich um vielfältige Anfragen mit verwaltungstechnischem und politischem Bezug

Profil
  • Ihr Abschluss – Sie sind Beamtin / Beamter im gehobenen Verwaltungsdienst oder verfügen über ein Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) in einem vergleichbaren verwaltungswissenschaftlichen Studien­gang
  • Erfahrung und Wissen – Kenntnisse im Förderwesen durch Studium oder Berufserfahrung
  • Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus
  • Selbstständige Arbeitsweise – Mit strukturierter Arbeitsweise und Eigenständigkeit behalten Sie bei den vielen parallelen Verwaltungsvorgängen im Förder­wesen den Überblick
  • Kommunikationskompetenzen – Sie sind kommunikativ und verhandlungsstark, in Besprechungs­situationen mit der Fördernehmerseite und mit Um­setzungs­partnern in der Landesverwaltung bewegen Sie sich sicher
  • Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten

Wir bieten
  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität – an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  • Personalentwicklung – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • On-Boarding – Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung
  • JobTicket BW und JobBike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
  • Zentrale Lage – Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.


STBL1_DE