Sachbearbeiter (w/m/d) Kindertagesstätten
Als starker Wirtschaftsmotor und exzellenter Bildungsstandort hat die Stadt Unterschleißheim in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie sich immer am Puls der Zeit befindet. Vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt gelegen gehört sie als größte Kommune im Landkreis mit rund 30.000 Einwohnern zur Metropolregion München. Schnell und bequem ist Unterschleißheim über direkte Autobahnanschlüsse aus allen Himmelsrichtungen erreichbar und verfügt zudem über zwei S-Bahn-Anschlüsse, ein gut ausgebautes Busnetz und zahlreiche Radwege.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (w/m/d) Kindertagesstätten
zur Besetzung einer unbefristeten Stelle in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) im Sachgebiet „Kitas, Jugend und Soziales“.
Aufgaben
- Erfassung der Neuanmeldungen für Kindertageseinrichtungen und Pflege der vorhandenen Daten
- Telefonische Abwicklung des Parteiverkehrs; Pflege des E-Mail-Postfaches
- Entscheidung über die Vergabe von Krippen-, Kindergarten- und außerschulischen Betreuungsplätzen
- Prüfung und Bearbeitung von Abrechnungen und Belegen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Buchungsprogramm/Rechnungsworkflow mit Budgetkontrolle der Sachkonten im Finanzprogramm INFOMA
- Mitwirkung bei der Bewilligung von Fördermitteln nach dem BayKiBiG
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) bzw. AL/BL I oder eine vergleichbare Ausbildung und die Bereitschaft, den BL I zu absolvieren
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Kindertagesstätten-Bereich
- Sicherer, freundlicher Umgang und verbindliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft Donnerstag bis 18:00 Uhr zu arbeiten und an Abendterminen teilzunehmen
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein Betriebsklima, das von Teamgeist und guter Zusammenarbeit geprägt ist
- Homeofficemöglichkeiten
- Jährlich zusätzliches Leistungsentgelt (leistungsorientierte Bezahlung)
- Großraum-München-Zulage
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- 25 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits (Mitarbeitervergünstigungen)
- Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance (Gleitzeit)
- Betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
STBL1_DE