Search

Sachbearbeiter (w/m/d) mit Büroleitungsaufgaben

Bischöfliches Generalvikariat Münster
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist in der Abteilung R 420 - Seelsorge Personal - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Sachbearbeiters (w/m/d) mit Büroleitungsaufgaben

mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, das sind zur Zeit 29,25 Wochenstunden, neu zu besetzen.

Die Abteilung 420 - Seelsorge Personal - koordiniert und plant den Personaleinsatz der Priester, Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten sowie der Diakone des Bistums Münster. Dazu zählt auch die Aus- und Fortbildung sowie Personalentwicklung.


Aufgaben
  • Verwaltungstechnische Zuarbeit für die Abteilungsleitung und die Leitung des Sachgebietes 421 Einsatz
  • Selbstständige Erledigung von Verwaltungsaufgaben und sich daraus ergebender anderer Dienste und Aufgaben für die Abteilung 420
  • Selbstständige Organisation und Erledigung von Verwaltungsaufgaben und sich daraus ergebender anderer Dienste und Aufgaben für die Abt. 420
  • Fachliche Leitung der Mitarbeitenden im Verwaltungsbereich der Abt. 420
  • Leitung, Moderation und Koordination der Konferenz im Verwaltungsbereich
  • Mitwirkung bei der Koordination und Durchführung der Konferenz der Gesamtabteilung
  • Statistische Auswertungen für die Hauptabteilungsleitung
  • Verantwortung und Koordination für die Umstellung und Anwendung auf VIS in der Abt. 420
  • Büroorganisation in der Abt. 420 (Atoss, Vertretungen, Berechtigungen, Home-Office, sonstige Projekte seitens der Bistumsleitung)
  • Zusammenarbeit in Personalangelegenheiten der Pastoralassistenten/-innen, Pastoralreferenten/-innen, Diakone mit der Gruppe Personalmanagement), z. B. bei der Erstellung von Zeugnissen und Dankschreiben
  • Vereinbarung und Erstellung von Refinanzierungen des Seelsorgepersonals und Anforderung von regelmäßigen Personalkostenerstattungen
  • Allgemeine Personalsachbearbeitung für die Berufsgruppe der Priester – Berechnung, Festlegung, Bescheiderstellung, Durchführung von Widerspruchsverfahren bei ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten
  • Vorbereitung der Abrechnung von Staatsabrechnungen/Dotationen
  • IT-Ausstattung und Accountpflege des Seelsorge-Personals
  • Übernahme von Sonderaufgaben und übergreifenden Projekten

Profil
  • Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt/in oder DiplomVerwaltungsbetriebswirt/in bzw. Bachelor of Laws/Arts oder den Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder eine vergleichbare Qualifikation für den gehobenen Dienst
  • Gründliche und umfassende Verwaltungskenntnisse
  • Berufserfahrung, möglichst im Personalbereich
  • Ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Diskretion
  • Gute IT-Kenntnisse, wünschenswert sind Kenntnisse in Personal-Office (PO)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

Wir bieten
  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9c der KAVO
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten und hoch motivierten Team
  • Sie erwartet eine vielseitige, interessante, gestaltbare und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Sie können ein JobTicket (inkl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad, das Firmenfitness-Programm Hansefit sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  • Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  • Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.

STBL1_DE