Search

Sachbearbeiter Zentraler Sitzungsdienst (w/m/d)

Stadt Fürth
locationFürth, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt / Zentraler Sitzungsdienst zum frühest­möglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter Zentraler Sitzungsdienst (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.


Aufgaben
  • die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen in Zusammen­arbeit mit den dezentralen Sitzungs­verantwortlichen
  • die Administration sowie den First-Level-Support hinsichtlich der Sitzungs­dienst­software Session für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtrats­mitglieder
  • die Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtrats­mitglieder sowie die Erstellung von Beschluss­vorlagen
  • die Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebiets­leitung, unter anderem im Bereich Smart City
  • die Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäfts­vorgänge
  • die stellvertretende Protokoll­führung bei den Stadtrats­sitzungen
  • die Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der Bürger­versammlungen

Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inklusive Projekt­arbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich eine größere Rolle spielen.


Profil

Erwartet wird neben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienst­stellen, Referats­leitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft, sich in die fach­spezifischen Programme einzuarbeiten. Kenntnisse im Umgang mit dem Apple-Betriebs­system iOS sowie Session und nsk sind von Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Gemeinde­verfassungs­recht und in der Gemeinde­ordnung.

Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürger­versammlungen ist teilweise Dienst in den Abendstunden zu leisten.

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschluss­prüfung für Verwaltungs­fach­angestellte, Fach­richtung Kommunal­verwaltung, bzw.
  • für Beamte (w/m/d) die Laufbahn­befähigung für die zweite Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen

Wir bieten
  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort­bildungs­möglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeber­zuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Viel­falt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleich­heit, Anti­diskriminierung und Viel­falt. Wir pflegen eine Unternehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.


STBL1_DE