Search

Sachbearbeiter*in Allgemein Medizinischer Bereich der Abteilung Rehamanagement

Deutsche Rentenversicherung Nord
locationLübeck, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 27.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Hauptaufgabe unseres Teams Vertragseinrichtungen in der Abteilung Rehamanagement besteht darin, dass fachlich und regional erforderliche Rehabilitationseinrichtungen und -dienste in ausreichender Anzahl und Qualität zur Verfügung stehen.

Dies betrifft insbesondere Präventionsleistungen, die allgemein medizinischen Leistungen zur Rehabilitation, Kinder- und Jugendlichenrehabilitation, Rehabilitation für psychisch kranke Menschen (RPK), medizinische Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und das Fallmanagement. Hierzu zählen u.a. auch die entsprechenden Zulassungs-/ Anerkennungsverfahren und die regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Strukturqualität (Personal, räumliche Ausstattung etc.).


Aufgaben
  • Federführende Betreuung der stationären, ganztägig ambulanten und ambulanten Vertragseinrichtungen
  • Routinevisitation der stationären und ganztätig ambulanten Reha-Einrichtungen
  • Sicherstellen von Qualitätsstandards in Reha-Einrichtungen (u.a. Einhaltung der Strukturanforderungen)
  • Ansprechperson und Schnittstelle unter anderem zu anderen Arbeitseinheiten innerhalb der Deutschen Rentenversicherung, Gremienarbeit auf Bundesebene

Profil
  • Sie sind
    • Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) Fachrichtung Rentenversicherung / Bachelor of Laws - Management Soziale Sicherung (Schwerpunkt Rentenversicherung)
    • Sozialversicherungsfachangestellte*r mit abgeschlossener Fortbildung Sozialversicherungsfachwirt*in Fachrichtung Rentenversicherung
    • Bachelor (oder gleichwertig) der Fachrichtung Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in den Grundlagen des Sozialversicherungsrechts und Erfahrungen aus dem Rehabilitationsbereich
  • Außerdem besitzen Sie eine gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz

Zudem arbeiten Sie selbständig sowie eigenverantwortlich, systematisch und strukturiert. Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick und interessieren sich für die rehabilitative Versorgung abhängigkeitserkrankter Menschen.

Für die Ausübung der Tätigkeit ist die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen und zu (ggfs. auch mehrtägigen) Dienstreisen notwendig.

Nach dem Gefährdungsatlas der DRV Nord besteht auf der Stelle eine erhöhte Korruptionsgefährdung. Gefordert ist daher eine besondere persönliche Zuverlässigkeit.


Wir bieten

Vergütung: EG 9c TV-TgDRV

  • familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office möglich
  • Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss öPNV
  • 30 Urlaubstage + arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • unbefristete Festanstellung

STBL1_DE