Search

Sachbearbeiter*in Bürobedarf

Stadt Freiburg im Breisgau
locationTalstraße, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Soziales als

Sachbearbeiter*in Bürobedarf


Aufgaben
  • Egal ob Bleistift, Kleber, Schere, Post-IT, Whiteboard, Bürolampe, Stempel oder auch Fachliteratur: Du kümmerst Dich darum, dass die Mitarbeitenden unseres Amtes gut arbeiten können, indem du Büro- und Arbeitsmaterialien bestellst, verwaltest und ausgibst. Du bist verantwortlich dafür, dass die Materialien an der richtigen Stelle ankommen, hast die Bestände im Blick und sorgst dafür, dass die entsprechenden Rechnungen über unser elektronisches Rechnungsbearbeitungsprogramm ordnungsgemäß und fristgerecht bezahlt werden.
  • Du sorgst dafür, dass interne Abläufe gut funktionieren. So pflegst Du das Behördentelefonbuch, kümmerst Dich um Namensschilder und Visitenkarten und unterstützt als Vertretung die Kolleg*innen unserer internen Postdienste. Damit trägst Du dazu bei, dass Informationen zeitnah und Briefe fristgerecht an der richtigen Stelle ankommen.
  • Du wirkst bei der Abwicklung des Sozialtickets mit, indem Du Statistiken führst, die monatliche Rechnung an die VAG anweist und einen regelmäßigen Datenabgleich machst. Sollte es erforderlich sein, kümmerst Du Dich um das Stellen von Strafanzeigen nach §263 Strafgesetzbuch und insbesondere um die damit verbundene Sachverhaltsschilderung und Übermittlung der Beweise.

Profil
  • Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I
    • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Steuerfachangestellte*r.
  • Idealerweise hast Du schon Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder Du bringst Kenntnisse und Erfahrungen im Beschaffungs- und Bestellwesen oder der Büroorganisation/ Bürosachbearbeitung mit.
  • Du kannst Dich und Deine Arbeit gut organisieren und überzeugst uns durch Deine wirtschaftliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team und zeichnest Dich durch Dein freundliches und hilfsbereites Auftreten aus.

Wir bieten
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50%, entspricht 19,5 Wochenstunden) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kontakt zu nahezu allen Kolleg*innen des Amtes.
  • Auf Dich freut sich ein freundliches, offenes und engagiertes Team, in das Du Dich einbringen darfst.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Unsere Kolleg*innen und Dein Team freuen sich, wenn Du mindestens zwei Vormittage (im Vertretungsfall für die internen Postdienste auch öfters) zur Arbeit ins Büro kommst. Darüber hinaus ermöglichen Dir mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.

STBL1_DE