Search
Sachbearbeiter*in in der Betreuungsbehörde im Sozialamt

Sachbearbeiter*in in der Betreuungsbehörde im Sozialamt

locationMinden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.9.2025
Sozialverwaltung
Vollzeit

KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND

Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.

Sachbearbeiter*in in der Betreuungsbehörde im Sozialamt

Mitgestalten.
Ihre Aufgaben bei uns:

Sachverhaltsklärung und - beurteilung im Auftrag der Betreuungsgerichte zur Einrichtung einer rechtlichen Betreuung inkl. Hausbesuche, Betreuer*innenauswahl und - vorschlag sowie Erstellung von Sozialberichten

Betroffenen- und Angehörigenberatung über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, über Vorsorgevollmachten und über andere Hilfen, bei denen kein gesetzlicher Vertreter bestellt wird sowie weitere Vermittlung

Führen eigener Betreuungen

Vorführungen und Zwangseinweisungen

Überprüfung bestehender Betreuungen

Profil.
Das bringen Sie mit:

Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik und staatliche Anerkennung oder

Abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften und

Führerschein Klasse B

Besonderheiten.
Gut zu wissen:

Bereitschaft zu dienstlichen Einsätzen außerhalb des Gleitzeitrahmens

Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen

Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen

Gute Gründe.
Darum wir:

+ Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben

+ Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten

+ Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

+ kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende direkt vor dem Gebäude

+ Behördeneigene Kantine mit abwechslungsreichem Angebot

+ Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Sportkursangebot

+ Fahrradleasing

Gemeinsam stark.
Das ist uns wichtig:

Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.

Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

Auf dieses Angebot können Sie sich .

Kontakt

Yvonne Wirtz
+49 571 807-21260
Frau Anke Zendel
+49 571 807-23870

Standort

Minden

Kreis Minden-Lübbecke
Portastraße 13
32423 Minden
www.minden-luebbecke.de