Search

Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für Ordnungswidrigkeitenverfahren (w/m/d)

Magistrat der Stadt Kassel
locationKassel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen zum 1. Januar 2026 für das Amt Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit – Abteilung Verwaltung –

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für Ordnungswidrigkeitenverfahren (w/m/d)

Das Amt Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit leistet einen wesentlichen Beitrag für den Verbraucherschutz. Es ist unter anderem für das Überwachen der rechtlichen Vorgaben im Bereich Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände-, Tabak- und Kosmetikrecht zuständig. Weiterhin fällt die tierschutzrechtliche Überwachung sowie die tierseuchenrechtliche Prävention und Bekämpfung in Tierhaltungen in den Aufgabenbereich des Amtes.


Aufgaben
  • Durchführen von Ordnungswidrigkeitenverfahren im Bereich des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände-, Tabak-, Kosmetik-, Tierschutz- und Tierseuchenrechts, inkl. Bearbeiten von Einspruchsverfahren
  • Bearbeiten von Anfragen und Widerspruchsverfahren nach dem Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
  • Bearbeiten von Veröffentlichungen gemäß § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) - sog. „Hygienepranger“ - inkl. Aufklärungsarbeit und ggf. Bearbeiten von Stellungnahmen im Verfahren zum vorläufigen Rechtsschutz
  • Erstellen von Berichten, Formblättern und Tabellen sowie Datenpflege im Fachverfahren BALVI iP

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Andreas Töpfer, Amt Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit, Telefon 0561 787 3334.


Profil
  • abgeschlossene/s - Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ oder Rechtswissenschaften, - Weiterbildung als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse im Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht sowie der einschlägigen Rechtsgrundlagen der Veterinärverwaltung sind wünschenswert
  • selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
  • Konfliktfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen

Wir bieten

Sie erhalten Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A10 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG). Bewerbungen von Beschäftigten sind grundsätzlich möglich.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden.


STBL1_DE