Search

Sachbearbeiter/in FD Soziales (m/w/d)

Gemeinde Westerkappeln
location49492 Westerkappeln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bei der Gemeinde Westerkappeln – vor den Toren der Universitätsstadt Osnabrück, mit ca. 11.400 Einwohnern – ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Fachdienst Soziales

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit derzeit 35,00 Wochenstunden. Davon sind 17,00 Stunden wegen Elternzeitvertretung zunächst bis zum 31.08.2029 befristet.


Aufgaben
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung laufender und einmaliger Leistungsansprüche nach dem SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe zur Pflege, Hilfe in anderen Lebenslagen),
  • selbstständige inhaltliche Sachverhaltsermittlung, Beratung, Entscheidung zur Leistungsgewährung, einschließlich Berechnung, Bescheiderstellung und Zahlungsveranlassung sowie fortlaufende Betreuung,
  • Entscheidung über darlehensweise Leistungsgewährung,
  • Rückforderung von zu Unrecht gezahlten Leistungen, Aufrechnung,
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Widersprüchen und Klageverfahren,
  • Feststellung von anderen Kostenträgern und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen oder Kostenersatzansprüchen,
  • Prüfung öffentlich-rechtlicher Ansprüche sowie Geltendmachung anderer zivilrechtlicher Ansprüche.

Profil

Wir möchten Sie kennen lernen, wenn Sie einen der folgenden Abschlüsse vorweisen können:

  • Verwaltungsfachwirt/in, oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder
  • abgeschlossenes Studium kommunaler Verwaltungsdienst oder
  • abgeschlossenes Studium Public Management oder
  • abgeschlossenes Studium im Studiengang Sozialrecht oder erstes Staatsexamen im Studiengang Rechtswissenschaften,

und darüber hinaus

  • sind Erfahrungen in der Leistungssachbearbeitung nach dem SGB XII wünschenswert,
  • Verwaltungskenntnisse und umfassende EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (insbesondere LÄMMkom, MS Word und Excel),
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative, gute Auffassungsgabe,
  • Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität,
  • Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit,
  • Bürger-/Kundenorientierung.

Wir bieten
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD, je nach Erfüllung der subjektiven Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b mit dynamischer Gehaltsentwicklung und einer individuellen Stufenzuordnung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen,
  • ein sehr vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,
  • einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit, den Sie mit Ihrer Eigenständigkeit effizient auszufüllen wissen,
  • vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung,
  • eine Jahressonderzuwendung, einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings, betriebliche Krankenversicherung, Hansefit
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,
  • 5-Tage-Woche,
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz,
  • kostenlose Parkmöglichkeiten.

STBL1_DE