Search

Sachbearbeiter*in Gefahrenverhütungsschau (m/w/d)

Stadt Offenbach am Main
locationOffenbach am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.

Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht.

Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Durchführung der Gefahrenverhütungsschauen einschließlich der Überprüfung der Mängelbeseitigung bis hin zur selbstständigen Androhung und Festsetzung von Zwangsmitteln
  • Verfolgung von akuten Gefahrenzuständen aufgrund von Erkenntnissen aus Brandeinsätzen oder auch aufgrund von Meldungen durch Bürger*innen
  • Fachliche Beratung und Unterstützung von Architekt*innen, Planer*innen, Bauherr*innen sowie weiteren Ämtern der Stadt Offenbach
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Einsatzplänen im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Abwehrenden Brand- und Gefahrenschutz
  • Beratung in allgemeinen brandschutztechnischen Fragestellungen für die Bürger*innen der Stadt Offenbach
  • Abnahme von Veranstaltungen nach Betrachtung brandschutzrechtlicher Gesichtspunkte
  • Einsatz als Zugführer*in sowie nach erfolgreicher Einarbeitung als Beamt*in vom Einsatzleitdienst

Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung oder erfolgter Laufbahnaufstieg für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
  • Absolvierte Fortbildung als Sachverständige*r der Feuerwehr für den Vorbeugenden Brandschutz in Hessen oder alternativ die Befähigung und Bereitschaft, diese Fortbildung schnellstmöglich zu absolvieren
  • Umfassende praktische Erfahrungen im Bereich des Vorbeugenden Brandschutzes sowie im Einsatzleitdienst einer Feuerwehr sind darüber hinaus wünschenswert
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit einem ausgeprägten Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Beratungsmentalität sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie die Befähigung zur sprachlichen und inhaltlichen Aufbereitung komplexer Sachverhalte in allgemeinverständliche Informationen
  • Uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Grundsätzen (G 26.3)
  • Besitz des EU-Führerscheines (mind. Klasse B)

Wir bieten
  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
  • Besoldung nach A 11 HBesO
  • 41 Stunden pro Woche bei der Wahrnehmung der Sachgebietsaufgaben
  • 24-Stunden-Schichten während des Einsatzes als Zugführer*in/ Beamt*in des Einsatzleitdienstes
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fitnessraum mit sportwissenschaftlicher Begleitung
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

STBL1_DE