Sachbearbeiter*in im Kommunikationsbereich (w/m/*)
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) engagiert sich seit mehr als 60 Jahren für Erinnerung, Verständigung und Frieden und fördert die kritische Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen. Jedes Jahr entsendet ASF rund 140 Freiwillige zu Partnerorganisationen in 11 Ländern in Europa, Israel und den USA. Mit Bildungsprogrammen, Publikationen und Veranstaltungen setzt sich ASF gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus und für eine solidarische Gesellschaft ein. www.asf-ev.de
Der Kommunikationsbereich in der Berliner Geschäftsstelle vereint die Öffentlichkeitsarbeit, das Fundraising, Veranstaltungen und Outreach-Aktivitäten von ASF sowie das Infobüro als zentrale Anlaufstelle für externe Anfragen.
Sachbearbeiter*in im Kommunikationsbereich (w/m/*)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt (39 Std./Woche)
Aufgaben
- Tägliche Bearbeitung administrativer Aufgaben im Kommunikationsbereich: Verwaltung des Postverkehrs, Bearbeitung externer Anfragen per Telefon und E-Mail, Material- und Raumbestellungen, Erstellung und Versand von Serienbriefen sowie von digitalen Mailings etc.
- Eigenständige Koordination von Veranstaltungen und Outreach-Aktivitäten wie Tagungen, Schul- und Gemeindebesuche, Messeauftritte, Vorträge und digitale Salons: Anfragen und Absprachen mit Referent*innen u. Dienstleister*innen, Recherche, Veranstaltungsmanagement inkl. Koordination der technischen Ausstattung
- Eigenständige Koordination und Vertrieb von Publikationen, Drucksachen und Merchandise: Absprachen mit Dienstleister*innen, Abstimmungen mit Autor*innen, Abwicklung der Vergaben, Auflagenplanung, Lizenz- und Nutzungsanfragen, Qualitätskontrolle, Bestandsverwaltung, Versand
- Eigenständige Koordination der Bewerbungseingänge für ASF-Freiwilligendienste und Beratung von Interessent*innen auf Deutsch und Englisch; externes und internes Informationsmanagement zu Bewerbungsverfahren und -regeln
- Administrative Koordination der Aktivitäten der ehrenamtlichen Alumni
- Verwaltung der projektbezogenen Abrechnungen
- Website- und Datenbankpflege
- Kommunikation mit Ehrenamtlichen, ehemaligen Freiwilligen und Partner-Organisationen
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Vorerfahrung im Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit
- Organisationstalent, gutes Zeitmanagement, Belastbarkeit, Flexibilität bei den unterschiedlichen Arbeitsabläufen mit wechselnden Ansprechpartner*innen und zeitliche Flexibilität bei seltenen Wochenendeinsätzen und Reisetätigkeiten
- Freude an und Erfahrungen in der Kommunikation mit Dienstleister*innen vorzugsweise in der Öffentlichkeitsarbeit und Mediengestaltung sowie mit Kolleg*innen und Ehrenamtlichen
- Sicherer Umgang mit MS Office, geübter Umgang mit Newsletter-Programmen, Vorerfahrung mit Content Management Systemen und Datenbanken
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Begeisterung für die Themen von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und für das Ziel, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus in Europa entschieden entgegenzutreten
Wir bieten
- Eine interessante und vielseitige Stelle in der Mitte von Berlin mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Mitarbeit in einer international arbeitenden Organisation in einem kollegialen Team
- Regelmäßige Fortbildungen und Mitarbeitenden-Austausch
- Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an TVÖD-Entgeltgruppe 8
- Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betriebliche Rentenzahlungen und Zuschuss zum Jobticket
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
STBL1_DE