Sachbearbeiter:in im Servicecenter Soziales/Pflegeberatung
Stadt Königswinter
53639 Königswinter, Deutschland
28.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote.
Die Stadt Königswinter bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Soziale Einrichtungen und Ehrenamt eine Stelle an als
Sachbearbeiter:in im Servicecenter Soziales/Pflegeberatung
Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.
Aufgaben
- Pflegeberatung von Pflegebedürftigen und/oder deren Angehörigen
- Dokumentation der Pflegeberatung und deren Ergebniskontrolle
- aktive Betreuung verschiedener Gruppen des Projekts "Aktiv im Alter"
- Beteiligung, Unterstützung und Teilnahme an verschiedenen Arbeitskreisen
- Vorbereitung, Teilnahme und Unterstützung an Sonderveranstaltungen (z.B. Seniorentag, Ehrenamtstag)
- Vernetzung, Entwicklung und Etablierung von neuen Angeboten sowie Projekt-Arbeiten für den Sozialraum Königswinter
- Betreuung und Unterstützung der Seniorenvertretung sowie Beauftragte:r für Menschen mit Behinderung
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
Profil
- die Befähigung für die Laufbahn der allgemeinen inneren Verwaltung, 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (alt: Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (alt AL I)
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:
- Interesse an einer Stelle mit Publikumskontakt sowie in der Zusammenarbeit mit anderen Trägern
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Umsichtigkeit und vorausschauender Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit hilfesuchenden Menschen
- Grundkenntnissen über die verschiedenen Sozialleistungsträger und deren Leistungsarten sowie Kenntnissen des Sozialraums Königswinter sind wünschenswert
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- Durchsetzungsfähigkeit
- der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- sicherem und freundlichem Auftreten
- der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
- PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Wir bieten
- eine Besoldung/Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis A 8 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 8 TVöD
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- standortunabhängiges Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
STBL1_DE