Search

Sachbearbeiter*in Integriertes Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2040

Stadt Karlsruhe
locationKarlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sachbearbeiter*in Integriertes Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2040 (ISEK 2040)

Das Amt für Stadtentwicklung sucht Sie als Sachbearbeiter*in zum 1. September 2025 in der Abteilung Stadtentwicklung zur Projektbearbeitung im Rahmen der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Karlsruhe 2040 (ISEK 2040) in Voll- oder Teilzeit (Tandem).

Die Stelle ist befristet bis zum 31. August 2027 zu besetzen und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


Aufgaben
  • Organisation des Projekts ISEK 2040
  • Enges fachliches und organisatorisches Zusammenarbeiten mit einem externen Begleitbüro
  • Planen und Durchführen von Sitzungen und Beteiligungs­veranstaltungen sowie Protokollführung
  • Formulieren der internen und externen Kommunikation
  • Durchführen von Vergabeverfahren
  • Mitarbeit beim Aufbau und der Pflege eines Monitoringsystems

Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geografie, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Hohe Organisationskompetenz
  • Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
  • Hohe Kontaktfreudigkeit und freundliches Auftreten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten
  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement



STBL1_DE