Search

Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter Freiburg

Stadt Freiburg im Breisgau
locationTalstraße, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Soziales als

Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter Freiburg


Aufgaben
  • Du bearbeitest Anträge auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) mit hohem Schwierigkeitsgrad.
  • Du erledigst die laufende Fallbearbeitung in Deinem zugewiesenen Bereich (z. B. Weiterbewilligungen, Anpassungen in der Leistungsberechnung aufgrund von Veränderungen oder Anforderung von Unterlagen). Dazu gehört beispielsweise auch die Bearbeitung von Widersprüchen, Aufhebungen und Rückforderungen, Überprüfungsanträgen oder Ersatzansprüchen.
  • Die Beratung von Kund*innen sowie Hilfesuchenden ist Teil der Antragsbearbeitung, Du berätst zur Antragstellung sowie zum weiteren Leistungsbezug nach dem SGB II und gibst Auskünfte in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
  • Mit internen Abteilungen (z. B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen arbeitest Du eng zusammen.
  • Du bist fachliche Kontaktperson für Kolleg*innen und prüfst Entscheidungen über Leistungsanträge auf ihre Richtigkeit.
  • Du arbeitest häufig mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten.

Profil
  • Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen
    • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
    • die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder
    • ein abgeschlossenes Studium, insbesondere der Sozialwirtschaft oder im Bereich Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften.
  • Von Vorteil sind Berufserfahrungen aus dem Sozialleistungsbereich, bevorzugt im Bereich Leistungen nach SGB II sowie Kenntnisse der Aufgaben und Strukturen im Rechtskreis SGB II.
  • Du überzeugst durch Deine Kommunikationsstärke als kompetente Ansprechperson für die Kund*innen.

Wir bieten
  • Unbefristete Stellen zur Besetzung in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 10 gD LBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.

STBL1_DE