Sachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement (w/m/d)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Sachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement (w/m/d)
A 11 LBesG NRW bzw. EG 11 TVöD VKA
für unseren LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb im Referat "Liegenschaften, Immobilienverwaltung" im Sachbereich "Liegenschaftsmanagement". Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8368 bis zum 15.09.2025.
Die Vorstellungsgespräche werden am 01.10.2025 in Präsenz in Münster stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.
Aufgaben
Liegenschaftsmanagement
- Planung und Steuerung immobilienwirtschaftlicher Projekte
- Identifizieren aller liegenschaftlichen Themen und Schaffen der Voraussetzungen für Vermarktungen bei Flächenentwicklungen des LWL, Durchführung von Interessenbekundungsverfahren / Vermarktungen
- Erarbeitung von Lösungsansätzen für liegenschaftliche Problemstellungen und Verhandeln von vertraglichen Regelungen, dabei Führen von notwendigen Klärungsgesprächen mit Notaren, Rechtsanwälten oder Rechtspflegern oder anderen Dritten sowie rechtssichere Formulierung von Verträgen und notarielle Beurkundung von Verträgen
- Durchführung der rechtlichen due dilligence
- Abschluss und Durchführung aller notariellen LWL-Immobilienverträge (Ankauf, Verkauf, Tausch, Erbbaurecht)
- Prüfung von Zahlungsvoraussetzungen sowie Überwachung und Kontrolle des schuldrechtlichen und dinglichen Vollzugs von Verträgen, Stellen von Anträgen beim Grundbuchamt
- Erteilung von Rangrücktrittserklärungen und Löschungsbewilligungen
- Erteilen von Vermessungsaufträgen
- Prüfung und Bearbeitung von Rechten für den LWL oder zu Lasten des LWL
- Erarbeitung, Verhandlung und Abschluss von öffentlich-rechtlichen Verträgen
- Erstellung von Nutzungsszenarien und Abstimmung mit den LWL-Fachabteilungen sowie interner und externer Dritter
- Mitarbeit an Immobilienkonzepten für den Streubesitz in Abstimmung mit dem kaufmännischen Immobilienmanagement und Durchführung von Vermarktungen
- Besichtigung und Überprüfung der zu verpachtenden Grundstücke, Durchführung von Interessenbekundungsverfahren
- Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen, rechtssichere Formulierung von Pachtverträgen
Allgemeine Aufgaben
- Mitwirkung und Vorbereitung von Vorlagen für die politischen Gremien, Erstellung von Vermerken für die Betriebsleitung
- Mitarbeit bei der Digitalisierung und allgemeinen Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Profil
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z.B. im Bereich Immobilienwirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften
- ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)
- eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL 2)
- mehrjährige Berufserfahrung im Liegenschaftsmanagement oder in Grundstücksverhandlungen
- Kenntnisse im Immobilienrecht, insbesondere im Sachenrecht und Pachtrecht
- Grundkenntnisse im öffentlichen Baurecht (wünschenswert)
- Grundkenntnisse der Immobilienbewertung (wünschenswert)
- Fähigkeit zur und Freude an der Initiierung, Planung, Steuerung und Abwicklung liegenschaftlicher Projekte und Aufgaben
- Organisationsstärke und Eigeninitiative, Projektmanagementkompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Wirtschaftliches Handeln und eine ergebnisorientierte, gründliche Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket
- fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)
- ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
Wir bieten
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
STBL1_DE