Search

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Ausländerrecht und Asyl

Landkreis Kulmbach
location95326 Kulmbach, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Der Landkreis Kulmbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Ausländerrecht und Asyl
Aufgaben
  • Sachbearbeitung und Entscheidung bei ausländerrechtlichen Angelegenheiten in den Bereichen allgemeines Ausländerrecht und Asyl, z.B. Prüfung, Ausstellung und Ablehnung von Aufenthaltstiteln, Aufenthaltsgestattungen, Duldungen sowie Fiktionsbescheinigungen mit dazugehöriger Bescheiderstellung
  • Ausstellung von Grenzübertrittsbescheinigungen
  • Prüfung und Ausstellung von Verpflichtungserklärungen
  • Bearbeitung von Schülersammellisten
  • Erfassung von Biometriedaten, u.a. im Rahmen der Aufnahme ukrainischer Geflüchteter

Profil
  • Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. ein erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mindestens 1. Staatsexamen)
  • Alternativ: Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I
  • Fachkenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache und weiterer Fremdsprachen sind von Vorteil
  • Sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude sowie ein bürgerfreundliches und sicheres Auftreten
  • Kenntnisse im Umgang mit den PC-Standardprogrammen

Wir bieten
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit bzw. Teilzeit, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Eingruppierung je nach persönlichen Voraussetzungen) bzw. nach den Vorschriften des Bayer. Besoldungsgesetzes (BayBesG)
  • Die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Ein behördliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card und Dienstrad-Leasing)
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und eine Kantine

STBL1_DE