Search

Sachbearbeiter*in (m,w,d) für den Bereich der zentralen Geschäftsbuchhaltung

Stadt Schwentinental
locationSchwentinental, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet.
Aufgaben
  • Bearbeitung des zentralen und digitalen Postbuches im Rahmen des elektronischen Rechnungswesens
  • Bearbeitung und Überwachung der einzelnen Postbücher
  • Bearbeitung des Anordnungsworkflows
  • Erfassung und Bearbeitung von Dauerbelegen /Jahresanordnung
  • Zentrale Verwaltung der Stammdaten und Personenkonten
  • Bearbeitung von Kasseneingangs- und ausgangsanzeigen
  • Unterstützung der Fachämter bei Rechnungs- und Buchungsfragen
  • Klärung fehlerhafter Buchungen

Profil
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder als Beamtin/Beamter des allgemeinen nicht technischen Verwaltungsdienstes oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Kenntnisse in den für das Aufgabengebiet relevanten Rechtsgrundlagen (HGB, UstG, EstG, VV-Kontenrahmen) oder Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Erfahrung im aufgabenorientierten und digitalen Arbeiten
  • Wünschenswert wäre Erfahrung im Umgang mit HHProDopik
  • lösungsorientierter Arbeitsweise mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein
  • Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft für neue Aufgaben
  • großes Interesse und Bereitschaft zur Fortbildung

Wir bieten
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Teilzeitbeschäftigung mit 20,0 Stunden wöchentlich
  • Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder Besoldungsgruppe A6 Landesbesoldungsgesetz SH (LBesG)
  • Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eigenverantwortlichen Arbeitsbereich
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld)
  • Großzügigen Gleitzeitrahmen
  • Mobile Arbeit
  • Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades
  • Jobticket
  • Fahrradleasing
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge

STBL1_DE