Search

Sachbearbeiterin (m/w/d) für Haushaltsangelegenheiten

ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine

Sachbearbeiterin (m/w/d) für Haushalts­angelegenheiten

EG 12 TVöD Bund/A 13g BBesO | Voll- oder Teilzeit | Zentrale Services

Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.

Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.

Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.


Aufgaben
  • Du bist für die jährliche Haushalts­aufstellung, ‑durchführung sowie ‑überwachung verantwortlich, dabei fungierst Du auch als Ansprechperson für mindestens ein Geschäftsfeld. Dies umfasst deren Betreuung und Unterstützung bei der Planung und Steuerung von Haushalts­angelegenheiten.
  • Du bereitest den Jahresabschluss in HKR und SAP vor und arbeitest bei der Durchführung mit.
  • Du erfasst haushaltsrechtliche Daten und wertest diese z. B. durch Erstellung von Statistiken und Berichten aus.
  • Du begleitest und betreust unsere elektronischen Verfahren, wie HKR und SAP und wirkst insbesondere bei der Fortentwicklung des SAP‑Bundes­templates mit.
  • Du begleitest Prüfungen durch den Bundes­rechnungshof und/oder die Innenrevision.
  • Du wirkst bei der Erarbeitung von Dienstanweisungen, Handbüchern und Richtlinien mit.
  • Du berätst Führungskräfte sowie Kolleginnen und Kollegen zu allen haushälterischen Fragestellungen.
  • Du konzipierst und führst Schulungen für die Belegschaft der ZITiS zu Fragen des Haushaltsrechts durch.
  • Du unterstützt bei steuerrechtlichen Angelegenheiten.

Profil
  • Du besitzt die Laufbahn­befähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungs­dienstes (z. B. Diplom-Verwaltungswirt [FH]) oder hast ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaft, Öffentliche Verwaltung
  • Du verfügst über eine mindestens 2‑jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung auf dem Gebiet des staatlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens vorzugsweise in der Bundes­verwaltung
  • Du hast umfassende Kenntnisse des Bundes­haushalts­rechts gesammelt und verfügst über Kenntnisse des Zuwendungs-, Vertrags- und Vergaberechts
  • Du besitzt vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von SAP (vorzugsweise in den Modulen PSM, MM, VIM‑Workplace, FI/CO, PS)
  • Du hast praktische Erfahrungen mit der Aufstellung von Finanzplänen
  • Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten
  • Du verfügst über praktische Erfahrung in steuerrechtlichen Angelegenheiten
  • Du hast praktische Erfahrung bei der Durchführung von Jahres­abschlüssen
  • Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest gerne im Team
  • Du arbeitest lösungsorientiert, zuverlässig und gewissenhaft
  • Du bist bereit zur Durchführung gelegentlicher nationaler Dienstreisen nach Absprache

Das ist finanziell für dich drin:

  • Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 12 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 60.070 Euro bis ca. 86.114 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder verbeamtet bis zur Besoldungsstufe A 13 g BBesO
  • ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.400 Euro brutto jährlich in Vollzeit
  • Jahressonderzahlung in EG 6 TVöD Bund in Höhe von 60 % bzw. ab 2026 in Höhe von 75 % brutto der monatlichen Gesamtvergütung bei Erfüllung der Voraussetzungen

Unsere Benefits:

  • Home-Office
  • kernzeitfreie Arbeitszeit
  • kein Dresscode
  • Hunde willkommen
  • hohes Fortbildungs­budget

und vieles mehr …

Das sagt deine zukünftige Kollegin Muamera:

„An der ZITiS schätze ich besonders meine engagierten, motivierten, hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Unser Teamgeist erleichtert uns das Erreichen von gemeinsamen Zielen!

In der ZITiS erweitern wir ständig unsere Fähigkeiten mit zahlreichen, neuen, spannenden Aufgaben. Dabei schätze ich besonders unseren Teamgeist!“

BESONDERE HINWEISE:

  • Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit teilweise remote ausgeübt werden.
  • Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Dachau oder ab voraussichtlich 2032 Neubiberg sein.
  • Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
  • Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht.
  • Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
  • Nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheits­empfindliche Tätigkeit eine Sicherheits­überprüfung der Stufe 3 durchzuführen.

STBL1_DE