Search

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Amt für Ausbildungsförderung

Studierendenwerk West:Brandenburg
locationPotsdam, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Studierendenwerk West:Brandenburg ist für rund 30.000 Studierende an fünf Hochschulstandorten in Potsdam, Brandenburg an der Havel und Wildau da. Wir setzen uns dafür ein, dass Studieren gelingt und in allen Lebenslagen zuverlässig zu unterstützen. Dabei bieten wir faire Preise, fundierte Beratung und praxisnahe Angebote, die den Studienalltag spürbar erleichtern.

Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und sorgen mit unseren Mensen für eine ausgewogene Verpflegung zu studierendenfreundlichen Preisen. Unsere Mitarbeitenden beraten umfassend zu BAföG und anderen Finanzierungsfragen. Sie stehen bei persönlichen oder sozialen Herausforderungen beratend zur Seite und helfen dabei, Studium, Erwerbstätigkeit und familiäre Aufgaben in Einklang zu bringen. Auf dem Campus tragen wir zu einem lebendigen Hochschulleben bei. Wir fördern kulturelle Initiativen und sportliche Aktivitäten, die den sozialen Zusammenhalt stärken.

Unsere Arbeitsfelder sind vielfältig, entwickeln sich kontinuierlich weiter und bieten Gestaltungsspielraum für engagierte Mitarbeitende. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf eine kontinuierliche Weiterbildung und ein kooperatives Arbeitsumfeld. Unsere Beschäftigten erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wer bei uns arbeitet, gestaltet mit – für eine gute Studienzeit und ein starkes Miteinander.


Aufgaben
  • Selbstständige Bearbeitung von Anträgen auf Ausbildungsförderung (BAföG) von Studierenden: von der Antragsannahme über Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Kommunikation mit Studierenden, Eltern, Hochschulen oder Behörden im Wege der Amtshilfe bis hin zur Bescheiderteilung und Archivierung
  • Beratung von Studierenden und deren Eltern im Bereich der Studienfinanzierung
  • Ggf. Recherche zur rechtlichen Beurteilung komplexer BAföG-Anträge

Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Kaufmann*Kauffrau für Bürokommunikation mit Schwerpunkt Verwaltung und Recht oder vergleichbarer Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrungen in der Sachbearbeitung bei einem BAföG-Amt, Jobcenter, Sozialamt oder einer Krankenkasse verfügen.
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, auch bei hoher Arbeitsbelastung
  • Teamfähig, gute Organisationsfähigkeit, Engagement
  • Soziale Kompetenz und Serviceorientierung, Freude an der Beratung von Studierenden und Eltern
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise

Wir bieten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Sinn und Wirkung für die Studierenden unserer Region; Vollzeitbeschäftigung
  • Vergütung entsprechend der EG 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsstelle mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Firmenticket / Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss

STBL1_DE