Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Geschäftsbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung
Unsere Gemeinde ist mehr als nur ein Wohnort – sie ist ein Lebensraum, den wir aktiv gestalten. Wir bauen Straßen, die Sie täglich zur Kita/Schule/Arbeit oder Ehrenamt bringen, investieren in Schulen und Kindergärten und sorgen für ein sauberes Gemeindegebiet. Hinter all dem stehen engagierte Menschen, die mit Herz und Verstand für das Gemeinwohl arbeiten. Ob auf dem Betriebshof, im Rathaus, in unseren drei Schulen, im Jugendtreff oder in der Bücherei – bei uns erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, faire Bezahlung und die Möglichkeit etwas zu bewegen. Werden Sie Teil unseren Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde mit!
Gemeinsam, Hand in Hand – das ist unsere Devise. Und dafür brauchen wir Sie!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Gemeinde Wentorf bei Hamburg im Fachbereich Zentraler Service im Fachdienst Finanzen die Position
eines/r Sachbearbeiters/in (m/w/d) im Bereich Geschäftsbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung
(Entgeltgruppe 9a)
in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
- Buchführung – Geschäftsbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung (u.a. Verwaltung und Pflege sowie Zu- und Abgänge von Vermögensgegenständen, Buchung von Abschreibungen und Auflösung von Sonderposten)
- Inventurverantwortlichkeit für die Gemeinde Wentorf bei Hamburg und den Abwasserverband der Lauenburger Bille- und Geestrandgemeinden (u.a. Durchführung der körperlichen Inventur alle drei Jahre)
Eine umfangreiche Einarbeitung durch den ehemaligen Stelleninhaber, welcher sich intern weiterentwickelt hat, ist vorausgesetzt.
Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder alternativ eine abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Buchhaltung
- Kenntnisse im Bereich der Gemeindehaushaltsverordnung des Landes Schleswig-Holstein (wünschenswert)
- hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Umgang mit Fachverfahren wie OK-FIS (wünschenswert) sowie versierter Umgang mit den MS-Office Produkten, vorzugsweise Excel
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
Wir bieten
- Vergütung: tarifgebundenes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39 Stunden nach TVöD-VKA und einem Entgelt bis Entgeltgruppe 9a [Entgelttabelle] EntgO-VKA
- Weitere Leistungen: 30 Urlaubstage + 2 Urlaubstage an Heiligabend und Silvester, Sonderzahlungen: Zusatzzahlung im Sommer (AES) und eine Jahressonderzahlung im Winter, vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung
- Sicherheit im Alter: Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL) , damit Sie auch im Alter eine zusätzliche Absicherung genießen können
- Wentorf-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Kern- und Rahmenarbeitszeiten. Sie können, in Absprache mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten, von 06.30-20.00 Uhr arbeiten. Unsere Kernarbeitszeiten sind stets von 9-12 Uhr. Vollzeitbeschäftigte arbeiten darüber hinaus donnerstags von 15-18 Uhr. Sie haben die Möglichkeit mobil von Zuhause (max. 60 % der wöchentl. Arbeitszeit), deutschlandweit oder klassisch im Rathaus zu arbeiten.
- Fort- und Weiterbildung: fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, vor Ort, remote oder bei Weiterbildungsinstituten
- Gesundheit, Vorsorge und Unterstützung: Arbeitsmedizinerinnen unterstützen Sie bei Anfragen rund um das Thema Gesundheit und Gesundheitserhaltung
- Nachhaltigkeit und Mobilität: Gemeinsam wollen wir die Zukunft nachhaltig gestalten, z.B. mit einem Deutschlandticket für nur 25,10 € pro Monat, oder einem Zuschuss zum Fahrradleasing oder mit freiem Eintritt in das Naturfreibad „Sachsenwald-Bad Tonteich“ in Wohltorf
STBL1_DE