Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsförderung/Tourismus
Im Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum ist im Sachgebiet Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur im Bereich Wirtschaftsförderung / Tourismus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_48)
zu besetzen. Die Stelle ist teilbar. Dienstort ist Lauterbach.
Aufgaben
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
• Planung, Umsetzung, Moderation und Nachbereitung verschiedener Netzwerkformate im Kontext der Wirtschaftsförderung (z.B. Fachkräftesicherung, Unternehmerdialog)
• Organisation, inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Unternehmensbesuchen
• Flexible Mitarbeit/Übernahme von aktuellen, wechselnden Themen im Sachgebiet
• Unterstützung bei Planung, Aufbau und Durchführung von Messeauftritten
• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten: Berichtswesen, projektbezogene Budgetplanung
• Schnittstellenmanagement zur Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH (Ansprechpartner, Teilnahme an Sitzungen etc.)
Profil
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Wirtschaft, Betriebswirtschaft, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung, die Sie für die genannten Aufgaben qualifiziert
• Erfahrungen im Bereich Moderation und Netzwerkmanagement (Netzwerkveranstaltungen, Arbeitsgruppen)
• Fundierte EDV-Kenntnisse, Erfahrung im Umgang mit CRM Systemen
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
• Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
• Engagement und Eigeninitiative
• Offenheit für Veränderungen und Lernbereitschaft
• Hohe Flexibilität in Bezug auf wechselnde Aufgabenstellungen und Arbeitszeiten, zum Teil auch am Wochenende oder abends
Wir bieten
Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:
• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 (4.032 € bis 5.975 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit
im Homeoffice zu arbeiten
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
• Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen
STBL1_DE