Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Frontoffice
Der Vogelsbergkreis mit rund 105.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral in Hessen und besticht durch seine ländlich geprägten Regionen, viel Freiraum sowie eine solide und innovative wirtschaftliche Entwicklung. Mit einer starken Landwirtschaft und einer lebendigen, zukunftsorientierten Gemeinschaft bietet die Region vielfältige Chancen und nutzt die Vorteile des ländlichen Raums optimal aus.
Hier finden Menschen aller Altersgruppen Wohn- und Lebensraum sowie vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten. Das macht den Vogelsbergkreis zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten, der durch sein abwechslungsreiches Umfeld und eine hohe Lebensqualität überzeugt.
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1.100 Mitarbeitenden bietet der Vogelsbergkreis seinen Beschäftigten vielfältige Entwicklungschancen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation, Teamarbeit und die individuelle Förderung unserer Mitarbeitenden. Zudem garantieren wir eine tarifliche Bezahlung, die faire und transparente Vergütungsbedingungen gewährleistet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein, das Innovation und persönliche Entwicklung aktiv unterstützt. Wir bieten sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Vogelsbergkreis als lebenswerte und zukunftsfähige Region aktiv mitzugestalten.
Im Amt für Soziales und Ausländerrecht ist im Bereich Ausländerwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
im Frontoffice
(Kennziffer: 2025_105)
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden. Dienstort ist Lauterbach. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet zur Vertretung der Stelleninhaberin.
Aufgaben
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
• Durchführung der Sprechzeiten und Wahrnehmung von Terminen
• Aufnahme des elektronischen Aufenthaltstitels
• Aufnahme von Reiseausweisen für Flüchtlinge und Ausländer
• Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen und Duldungen
• Prüfung der Freizügigkeitsvoraussetzungen
• Entscheidung über Anträge auf Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen
• Stellungnahmen in Visumverfahren
• Entgegennahme, Prüfung und Ausstellung von Verpflichtungserklärungen
• Entscheidung über Maßnahmen zur Förderung der Integration
• Entscheidung über Anträge auf Arbeitsgenehmigung unter Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit
• Verlängerung von Fiktionsbescheinigungen
• Entgegennahme, Sichtung und Prüfung von Anträgen auf Ausbildungs- und Beschäftigungsduldungen
• Entgegennahme, Sichtung und Koordinierung von Anträgen im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
• Pflege des Fachverfahrens und des Ausländerzentralregisters
• Aktenhaltung/-führung
Profil
Wir erwarten von Ihnen:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung
• Kenntnisse des Ausländerrechts sind wünschenswert oder die Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell und sicher einzuarbeiten
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
• Freude an der Lösung auch rechtlich schwieriger Fälle unter Anwendung des AufenthG, des FreizügG/EU, der AufenthV, des AsylVerfG unter besonderer Berücksichtigung des EU-Rechts und des ARB 1/80
• Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit
• Persönliche Souveränität, Selbständigkeit
• Sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit und Engagement
Wir bieten
Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:
• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a (2.920 € bis 3.975 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Wir sind bestrebt den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen, insbesondere in Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
• Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen
STBL1_DE