Search

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Ausländerwesen – im Team allgemeines Ausländerrecht

Landratsamt Rastatt
location76437 Rastatt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Landratsamt Rastatt als Arbeit­geber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Arbeits­be­dingungen bei einem der größten Arbeit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Ausländerwesen – im Team allgemeines Ausländerrecht
beim Amt für Migration und Integration

unbefristet | zum 01.07.2025 | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar)
39 Stunden / Woche (Beschäftigte)


Aufgaben
  • Erteilung und Ver­längerungen von Auf­enthalts­titeln nach dem AufenthG und dem FreizügG/EU (rechtliche Würdigung, Ermessens­aus­übung und Prognose­ent­scheidungen)
  • Prüfungen von Ab­lehnungen, Rück­nahmen oder Wider­rufen von Auf­enthalts­titeln
  • Entscheidungen über Be­rechtigungen oder Ver­pflichtungen zur Teil­nahme am Integrations­kurs
  • Abwicklung des gesamten Schrift­ver­kehrs mit Antrag­stellenden, Prozess­be­voll­mächtigten und be­teiligten Behörden
  • telefonische und persönliche Kunden­be­ratung, Ab­wicklung des gesamten Schrift­ver­kehrs mit Antrag­stellenden und be­teiligten Behörden sowie von Vorlagen­berichten für das Regierungs­präsidium

Profil
  • abgeschlossene Aus­bildung als Ver­waltungs­fach­an­ge­stellte*r (m/w/d) oder ver­gleich­bare Qualifikation
  • fundierte Fach­kennt­nisse im all­ge­meinen Ver­waltungs­recht, Vor­kennt­nisse im Aus­länder­recht sind wünschens­wert
  • Bereitschaft / Fähigkeit zu ver­ant­wor­tungs­be­wusstem und eigen­ver­ant­wort­lichem Handeln sowie fokussiertes Arbeiten, auch bei hoher Arbeits­belastung
  • Englisch­kennt­nisse bzw. ander­weitige Sprach­kennt­nisse sind von Vorteil

Wir bieten
  • eine Bezahlung bis Ent­gelt­gruppe 9a TVöD/VKA bei Vor­liegen der tarif­lichen Voraus­setzungen
  • modernen Arbeit­geber mit attraktiven Arbeits­be­dingungen und einem professionellen, wert­schätzenden Arbeits­klima
  • interne und externe An­ge­bote zur regel­mäßigen persön­lichen und beruf­lichen Weiter­bildung
  • eine gute Vereinbar­keit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglich­keit zum Arbeiten im Home­office
  • ein Bistro mit Frühstücks- und Mittags­angebot, ein attraktives be­trieb­liches Ge­sund­heits­ma­nage­ment, moderne Büro­räume in Innen­stadt- und Bahnhofs­nähe, ein ver­günstigtes Bahn­ticket, eine be­trieb­liche Alters­vor­sorge und noch vieles mehr

STBL1_DE