Search
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Studien- und Prüfungsbüro

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Studien- und Prüfungsbüro

Freie Universität Berlin
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Vollzeit

Fachbereich Veterinärmedizin - Verwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Studien- und Prüfungsbüro

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: FBVerw-Studienbüro

Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist eine von fünf veterinärmedizinischen Bildungsstätten in Deutschland und fungiert als zentraler universitärer Ansprechpartner für tiermedizinische Fragestellungen in der Region Berlin-Brandenburg und darüber hinaus. Das Studien- und Prüfungsbüro des Fachbereichs Veterinärmedizin unterstützt die Studierenden des Fachbereichs Veterinärmedizin in allen Studien- und Prüfungsbelangen. Als Sachbearbeiter*in im Team des Studien- und Prüfungsbüros managen Sie die Abläufe insbesondere des Prüfungsbüros mit Engagement und Weitblick und sind eine wichtige Ansprechperson für die Studierenden und Prüfenden am Fachbereich.

Aufgabengebiet:

Dafür wünscht sich unser Verwaltungsteam Ihre tatkräftige Unterstützung

  • Sachbearbeitung im Prüfungsbüro des Fachbereichs mit sämtlichen Prüfungsvorgängen
  • Beratung der Studierenden und Dozierenden bei Studien- und Prüfungsangelegenheiten
  • Prüfung von Fristen und Prüfungsvoraussetzungen
  • Organisation der Prüfungsdurchführung und Nachbereitung
  • Erstellung von Urkunden, Zeugnissen, Bescheiden und weiteren Dokumenten
  • Verwaltung und Archivierung der Prüfungsunterlagen
  • Organisation und Pflege von Datenbanken
  • Pflege und statistische Auswertung von zugehörigen Datenbeständen und Datenbanken unter Einsatz der entsprechenden Verwaltungssoftware
  • Abbildung von Studiengängen in der Prüfungsverwaltungssoftware
  • Abstimmung mit dem Prüfungsausschuss und Prüfern sowie dem Prüfungsamt

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer exzellenten Universität
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf einem grünen Campus im Süden Berlins
  • eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
  • attraktive Arbeitszeiten in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr
  • vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes ÖPNV-Ticket
  • systematische Einarbeitung und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossene Ausbildung in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.

(Berufs-)Erfahrung:
Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Studien- und Prüfungsorganisation

Erwünscht:

  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise
  • gute Kenntnisse gängiger Anwendersoftware (MS-Office, SAP-Campus-Management, Erfahrungen mit Datenbanken)
  • gute Kenntnisse der bundesweit, landesweit und universitätsintern gültigen hochschulrelevanten Rechtsvorschriften
  • Verantwortungsfähigkeit und -bereitschaft
  • gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Offenheit für organisatorische und technische Veränderungen
  • Kenntnis der Strukturen und administrativen Abläufe an der Freien Universität Berlin sind von Vorteil

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 08.12.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Karsten Schomaker: personal@vetmed.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Verwaltung
Herrn Karsten Schomaker
Oertzenweg 19b
14163 Berlin (Düppel)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.