Sachbearbeiter*in Prozessanalyse und Stellenbewertung (m/w/d/k.A.)
Stadtverwaltung Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen, Deutschland
22.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Königs Wusterhausen Königlich. Krisensicher.Abwechslungsreich
Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter*in Prozessanalyse und Stellenbewertung (m/w/d/k.A.)
im Amt für Verwaltungsmanagement zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Erstellung, Überarbeitung und Umsetzung von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen und Geschäftsprozessen,
- Analyse, Optimierung und Dokumentation interner Abläufe mit dem Ziel einer effizienten, prozessorientierten Verwaltungsstruktur,
- Erstellung und Pflege von Prozessdarstellungen (z. B. Ablaufdiagramme) sowie Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung organisatorischer Strukturen,
- Koordination und Qualitätssicherung bei der Entwicklung von Regelwerken und Prozessen,
- Durchführung von Organisations- und Arbeitsplatzanalysen, Ermittlung des Personalbedarfs und Ableitung organisatorischer Handlungsempfehlungen,
- Mitarbeit in Projekten der Organisationsentwicklung,
- Bewertung von Stellen und Dienstposten nach TVöD-VKA (§ 12) bzw. dem KGSt-Modell,
- Prüfung und Erstellung von Stellen- und Arbeitsplatzbeschreibungen,
- Beratung von Führungskräften zu Eingruppierungsfragen und Bewertungsergebnissen sowie zur Weiterentwicklung von Aufgabenprofilen,
- Pflege und Dokumentation von Bewertungsunterlagen und Prozessen zur Sicherstellung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit,
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung einheitlicher Bewertungsstandards und organisatorischer Grundlagen innerhalb der Verwaltung.
Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltungsmanagement, Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten) mit Weiterqualifikation zum/zur Verwaltungsfachwirt/in,
- idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Dienstrecht, insbesondere im TVöD-VKA und in Stellenbewertungsverfahren (z. B. KGSt-Modell)
- erste Erfahrungen in der Prozessanalyse und -dokumentation sowie in der Organisationsentwicklung,
- analytisches Denkvermögen, strukturiertes Arbeiten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
- eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, sowie freundliches und verbindliches Auftreten, Teamfähigkeit, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Wir bieten
- eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
- eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden (Teilzeit möglich), mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
- die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 10 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe berücksichtigt werden,
- die einzigartige Gelegenheit, die Weiterentwicklung der Stadtverwaltung mitzugestalten,
- ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung.
STBL1_DE