Sachbearbeiter*in Rechtsbehelfe
Sie wollen Mitglied eines kleinen Teams werden, dort Widerspruchs- und Klageverfahren bearbeiten und auch Gerichtstermine als Vertreter*in der DRV Nord wahrnehmen? Dann sind Sie richtig bei uns.
Das Team Prüfdienst Rechtsbehelfe ist zuständig für die Widersprüche und Verfahren vor den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit aus dem Betriebsprüfdienst. Der Betriebsprüfdienst der Rentenversicherungsträgerinnen prüft bei den Arbeitgeber*innen insbesondere, ob diese ihren Melde- und sonstigen Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch, die im Zusammenhang mit den Gesamtsozialversicherungsbeiträgen stehen, ordnungsgemäß nachkommen.
In Ihrem Team Rechtsbehelfe Prüfdienst arbeiten Sie mit 7 weiteren Sachbearbeiter*innen und einer vorgesetzten Teamleitung zusammen. Es erwartet Sie ein interessantes, vielfältiges Aufgabengebiet.
Aufgaben
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren aus dem Betriebsprüfdienst
- Bearbeitung von Klagen und Berufungen für den Betriebsprüfdienst
- Wahrnehmung von Terminen vor den Sozialgerichten
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor of Laws der Fachrichtung Management Soziale Sicherheit Schwerpunkt Rentenversicherung oder vergleichbar (bspw. LL.B Sozialversicherungsrecht – Schwerpunkt Betriebsprüfdienst oder Dipl. Verwaltungswirt) oder
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r mit Fortbildungsprüfung o.ä. Befähigung für den gehobenen Dienst oder
- Abgeschlossene Steuerfachangestellten- oder kaufmännische Berufsausbildung mit Fortbildung als Bilanzbuchalter*in oder Steuerfach-wirt*in, oder
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, oder
- Gleichwertige Ausbildung und Berufserfahrung
Zusätzlich zählen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen zu Ihren Persönlichkeitseigenschaften. Sie zeichnen sich durch Flexibilität und Organisationsvermögen aus, arbeiten mit hoher Genauigkeit und besitzen die Fähigkeit zur Konfliktvermeidung und –lösung. Ein gutes Ausdrucksvermögen kennzeichnet Sie ebenfalls.
Da die Stelle nach dem Gefährdungsatlas der DRV Nord unter erhöhter Korruptionsgefährdung ist, wird eine besondere persönliche Zuverlässigkeit gefordert.
Aufgrund des über den Dienstsitz hinausgehenden Einsatzgebietes (insbes. Wahrnehmung von Gerichtsterminen in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein) sind Dienstreisen sowie der Besitz eines Führerscheines sowie die Bereitschaft erforderlich, den Privat-PKW zu nutzen, wenn kein Dienstwagen verfügbar ist.
Wir bieten
- unbefristete Festanstellung
- Vergütung: EG 9c TV-TgDRV
- familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office möglich
- 30 Urlaubstage, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, halber Arbeitstag am Geburtstag
- Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss öPNV
- betriebliches Gesundheitsmanagement, eigenes Betriebsrestaurant
- Weiterbildungsmöglichkeiten
STBL1_DE