Search

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des Vertrags­managements der Grundstücks­kaufverträge (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationLandau in der Pfalz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.9.2025

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungs­aufgaben am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des Vertrags­managements der Grundstücks­kaufverträge (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9 BBesG, Kennung: KOVA 3105, Stellen‑ID 1348370)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

In der Sparte Verwaltungsaufgaben gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist das Vertrags­management der Grundstücks­kaufverträge. Es startet nach der Beurkundung der Kaufverträge. Das Spektrum der Kaufverträge ist vielfältig und reicht von der grünen Wiese über Wohn- und Gewerbe­immobilien bis hin zu großen, ehemals militärisch genutzten Liegenschaften. Entsprechend vielfältig ist die Ausgestaltung der Grundstücks­kaufverträge.

Hier kommen Sie ins Spiel: Sie sichern die Einhaltung der Rechte und Pflichten, die sich aus den Kaufverträgen für die BImA als Verkäuferin und die Vertragspartner ergeben. Dazu prüfen Sie unter rechtlichen Gesichtspunkten etwaige Ansprüche, machen diese geltend oder wehren sie ab. Unser Ziel ist es, gleichermaßen rechtskonforme sowie interessengerechte Lösungen zu finden. Hier ist Ihre Unterstützung in unserem Team gefragt.


Aufgaben
  • Sie überprüfen und erfassen die für das Vertragsmanagement relevanten Daten und Vertrags­regelungen aus abgeschlossenen Grundstücks­kaufverträgen.
  • Ihnen obliegt die rechtliche Prüfung und Auslegung dieser Verträge.
  • Sie führen Verhandlungen mit den Vertragspartnern und überwachen die vertraglich vereinbarten Auflagen, Verpflichtungen und bedingten Forderungen und verantworten ggf. deren fristgerechte und vollständige außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung im Zusammenwirken mit den Vertragspartnern, Gutachtern und den Belegenheits­gemeinden.

Profil

Qualifikation:

  • Tarifbeschäftigte: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom [FH]/Bachelor) und sind Diplom-Jurist/in (1. Staatsexamen), Bachelor of Laws, Verwaltungs­fachwirt/in, Notarfachwirt/in oder Notarfachreferent/in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Beamtinnen/Beamte: Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen (nichttechnischen) Verwaltungsdienst.

Fachkompetenzen:

  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung und aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet der rechtlichen Prüfung und Auslegung von Grundstücks­kaufverträgen, Beschlüssen und Vereinbarungen
  • Sie sind bereit, sich kurzfristig mit den notwendigen Fachkenntnissen vertraut zu machen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Sie können sicher IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office) umgehen.
  • SAP‑Kenntnisse sind von Vorteil

Weiteres:

  • Sie besitzen ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und können komplizierte Sachzusammenhänge verständlich darstellen
  • Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs­vermögen und haben ein sicheres Auftreten
  • Sie arbeiten selbständig und sorgfältig, sind zuverlässig und verfügen über Eigeninitiative
  • Sie sind teamfähig, flexibel und belastbar
  • Sie haben die Fähigkeit zu kreativem und konzeptionellem Arbeiten und verfügen über ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Sie sind bereit zur Teilnahme an (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen
  • Sie verfügen über einen Führerschein mit der Fahrerlaubnis­klasse B/3 und erklären sich bereit, Dienst‑Kfz zu führen

Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

STBL1_DE