Search

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den Bereich Wahlen des Bürgeramtes (w/m/d)

Magistrat der Stadt Kassel
locationKassel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Bürgeramt – Abteilung Zentrale Dienste –

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für den Bereich Wahlen (w/m/d)


Aufgaben

Mitarbeiten bei der Organisation und dem Durchführen von Wahlen, insbesondere:

  • Zuschnitt der Wahlbezirke und Briefwahlbezirke
  • Organisieren und Ausstatten der Wahllokale
  • Planen und Durchführen von Schulungen der ehrenamtlichen und internen Wahlhelfenden
  • Planen und Koordinieren der Auszählung der Briefwahl am Wahlsonntag sowie des internen Personaleinsatzes
  • Prüfen von Wahlvorschlägen inklusive Kommunizieren mit Wahlvorschlagsträgerinnen und -trägern
  • Prüfen von Anträgen auf Eintragung in das Wählerverzeichnis sowie Pflegen des Wählerverzeichnisses
  • Leiten des Briefwahlbüros (Führen des Personals, Koordinieren der Arbeiten und fachliches Betreuen)
  • Klären wahlrechtlicher Grundsatzfragen • Vorbereiten von Stellungnahmen zu Einsprüchen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Projekt- und Arbeitsgruppen

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Katharina Rockenbach, Bürgeramt, Telefon 0561 787 3244.


Profil
  • abgeschlossene/s
    - Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Politikwissenschaften oder vergleichbar
    - Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht
  • gute Kenntnisse im Wahlrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten sind wünschenswert
  • Kenntnisse der Strukturen von Kommunalverwaltungen
  • lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Politikverständnis

Wir bieten

Sie erhalten Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG) bzw. Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden.


STBL1_DE