Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter Güterkraftverkehr und Straßenverkehrsbehörde (w/m/d) im Amt für Straßenverkehr und Schifffahrt
Landratsamt Konstanz
Konstanz, Deutschland
23.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 11. Juli 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Die untere Straßenverkehrsbehörde spielt eine zentrale Rolle in der Gewährleistung der Verkehrssicherheit und -lenkung im Landkreis. Unser Aufgabenspektrum umfasst zahlreiche straßenverkehrsrechtliche Angelegenheiten, mit Schwerpunkten im Güterkraftverkehr und bei der Vergabe von Parkerleichterungen. Ein besonderes Merkmal ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, was unsere Arbeit besonders lebendig und abwechslungsreich macht.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d), der oder die unser Team mit Fachwissen und Bürgernähe bereichert.
Aufgaben
- Durchführung von Erlaubnisverfahren nach güterkraftverkehrsrechtlichen Vorschriften, wie EU-Gemeinschaftslizenzen, nationale Erlaubnisse und Fahrerbescheinigungen für Fahrerinnen und Fahrer von Drittstaaten.
- Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Unternehmen und Verkehrsleitungen.
- Allgemeine Tätigkeiten, wie Erlaubnisverfahren von Veranstaltungen und verkehrsrechtliche Anordnungen.
- Bearbeitung von Parkerleichterungen für schwerbehinderte Personen.
Profil
- Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen und Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Strukturierte, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein und Bereitschaft, Ihr Auto gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen.
Wir bieten
- Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (3.448,96 - 4.703,23 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A9 M LBesO BW.
- Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit, Home-Office-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 11. Juli 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
STBL1_DE