Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter Kindertagesbetreuung (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Landratsamt Konstanz
78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
9.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 25. Juni 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Die Betreuung, Förderung, Erziehung und Bildung von Kindern in der Kindertagespflege und in den Kindertageseinrichtungen ist ein Angebot der Jugendhilfe, welche im Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) in den §§ 22 – 24 geregelt ist. Das Jugendamt ist über die Sicherstellung des Förderungsauftrages hinaus zuständig für die Übernahme der Kosten für den Besuch einer Kindertageseinrichtung (Kindergarten/-tagesstätte/Hort/Krippe), wenn den Eltern und dem Kind die finanzielle Belastung nicht zuzumuten ist.
Für das Amt für Kinder, Jugend und Familie suchen wir ab dem 1. Juli 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Kindertagesbetreuung in Vollzeit oder Teilzeit mit 50%.
Aufgaben
- Sie bearbeiten eigenständig Anträge nach §§ 90,22 SGB VIII (Zuständigkeitsprüfung, Berechnung und Bewilligung der Beiträge für Kindertageseinrichtungen).
- Sie prüfen und bearbeiten Anträge nach §§ 90,23 SGB VIII (Zuständigkeitsprüfung, Prüfung der Betreuungszeiten, Bewilligung von Leistungen der Kindertagespflege, Geltendmachung und Überwachung von Kostenbeitragsforderungen).
- Sie beraten Eltern sowie Träger von Kindertageseinrichtungen zu Fragen der Kostenübernahme in Kindertageseinrichtungen.
- Sie beraten Eltern und Kindertagespflegepersonen zu Betreuungszeiten, Kostenbeiträgen und Antragstellungen in der Kindertagespflege.
- Sie unterstützen bei der Umsetzung der Verwaltungsvorschriften.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter, die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
- Hohe Sensibilität im Umgang mit Menschen sowie die Fähigkeit, mit zeitweise hoher Arbeitsbelastung umzugehen.
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit sowie eine selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise.
Wir bieten
- Flexibilität: Voll- oder Teilzeit (50%) mit Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Sicherheit: Unbefristete Stelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD ( Euro bei einer Vollzeitbeschäftigung) bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesO BW.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Unterstützung: Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Extras: HANSEFIT, Jobticket-Zuschuss, Bike-Benefits, Rabattprogramm für viele Marken und Produkte u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 25. Juni 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
STBL1_DE