Search

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Mediengestaltung (m/w/d)

Karrierecenter der Bundeswehr Mainz
locationMainz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Karrierecenter der Bundeswehr Mainz


Aufgaben
  • Sie beraten und unterstützen die Sachgebietsleitung regionale Recruitingstrategien und Events bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung kreativer und gestalterisch wirkungsvoller Maßnahmen in der Personalgewinnung.
  • Sie wirken bei der Konzeption und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Werbe- und Recruitingmaßnahmen inklusive Recruitingevents für entsprechende Personalbedarfe im Zuständigkeitsbereich des Karrierecenters der Bundeswehr Mainz mit.
  • Sie verantworten die inhaltliche Gestaltung der Werbemittel und evaluieren deren Wirksamkeit und Qualität. Hierzu nutzen Sie unter anderem (u.a.) Studien, Umfragen und Werbemittel-Pretests.
  • Sie arbeiten bei der Budgetplanung und -kontrolle, Koordinierung sowie der Erfolgsanalyse aller Maßnahmen in enger Abstimmung mit der Sachgebietsleitung und der vorgesetzten Dienststelle mit.
  • Sie erstellen Werbemittel u.a. in den Bereichen Audio, Video, Print, Out-of-Home sowie Online und stellen deren inhaltliche und gestalterische Qualität sowohl nach den Corporate-Design-Vorgaben des Brandbooks als auch der Vorgaben der Arbeitgebermarke Bundeswehr sicher.
  • Sie arbeiten mit beauftragten Agenturen und Produktionsfirmen bei der Vorbereitung und Durchführung von Personalgewinnungsmaßnahmen sowie der Erstellung von personalwerblichen Produkten u.a. in den Bereichen Audio, Video, Print, Out-of-Home und Online zusammen.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Das mit der ausgeschriebenen Stelle verbundene Aufgabengebiet ist besonders korruptionsgefährdet.

Profil

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) mit dem Schwerpunkt Mediendesign oder Kommunikationsdesign bzw. einen vergleichbaren Abschluss.
  • Für die Einstellung in ein Beamtenverhältnis sowie für eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist es u.a. notwendig im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit zu sein.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Mediendesign oder in der Personalwerbung / Rekrutierung bzw. im Marketing, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Analyse von Zielgruppen, der inhaltlichen Gestaltung von Marketing- und Werbemaßnahmen sowie deren Evaluation bzw. Werbeerfolgskontrolle, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über nachgewiesene berufliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kommunikationsagenturen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Erfahrungen über den Aufbau und die Strukturen der Bundeswehr sowie im Bereich Werbepsychologie.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im praktischen Umgang mit Adobe Creative Suite / Adobe Creative Cloud (besonders Adobe InDesign und Adobe Photoshop) und in der Erstellung grafischer Elemente und Animationen.
  • Sie schätzen Eigeninitiative, Kreativität und eine lösungsorientierte Arbeitsweise ebenso wie wir.
  • Sie sind bereit Führungsaufgaben zu übernehmen.

Wir bieten
  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9g bis A11 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Ergänzende Informationen

Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

STBL1_DE