Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik
Die Rheinischen Versorgungskassen suchen ab sofort eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik
Die Rheinischen Versorgungskassen (RVK) sind seit 1888 ein kompetenter und verlässlicher Partner der kommunalen Familie im Rheinland. Mit über 400 Beschäftigten werden rund 2.900 Arbeitgeber in verschiedenen Geschäftsfeldern betreut. Neben den Kernaufgaben Beamtenversorgung und Zusatzversorgung werden den Mitgliedern auch Dienstleistungen in den Bereichen Beihilfen, Personalentgelte und Versorgungsrücklagen angeboten. Die Leitung der Rheinischen Versorgungskassen obliegt dem Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Der Geschäftsbereich „IT“ ist für die Sicherstellung einer angemessenen, optimierten IT-Unterstützung der Geschäftsbereiche der RVK verantwortlich. Das Sachgebiet „Betriebswirtschaftliche Systeme“ ist dabei sowohl für den Entwurf und die Entwicklung als auch die Einführung und Betreuung von SAP-basierten Anwendungen im betriebswirtschaftlichen Bereich zuständig.
Aufgaben
Sie haben Freude daran, Technik zuverlässig zum Laufen zu bringen und Kolleg*innen bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen? Sie möchten mit Ihrem Wissen einen Mehrwert schaffen und unsere IT mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In unserem Sachgebiet „Infrastruktursysteme“ erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, die für eine stabile IT-Landschaft bei den Rheinischen Versorgungskassen (RVK) sorgen. Wir kümmern uns unter anderem um die Bereitstellung zentraler und übergreifender Lösungen wie Formular- oder Archivanwendungen für die Geschäftsbereiche sowie um den Service-Desk. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Arbeitsumgebungen bereitstellen: Sie installieren, konfigurieren und warten Arbeitsplatz-PCs, Notebooks und Drucker und schaffen damit die Grundlage für effizientes Arbeiten.
- Technik im Einsatz halten: Durch Inbetriebnahme, Überwachung und Pflege der Systeme stellen Sie sicher, dass die Informations- und Kommunikationstechnik zuverlässig läuft und Störungen möglichst gar nicht entstehen.
- Software managen: Von der Installation über die Konfiguration bis hin zur Optimierung und Dokumentation behalten Sie Ihren Aufgabenbereich im Blick und stellen sicher, dass Anwendungen reibungslos laufen.
- Störungen lösen: Als Ansprechperson für Fehler- und Störungsmeldungen nehmen Sie diese entgegen, beschreiben und bewerten sie und sorgen für schnelle Lösungen, damit Kolleg*innen bestenfalls ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.
- Rechte verwalten: Sie übernehmen die technische Betreuung von IT-Verfahren und sorgen für ein sicheres und strukturiertes Berechtigungsmanagement.
- Roll-Outs begleiten: Bei der Geräte-Einführungen unterstützen Sie und sorgen dafür, dass neue Technik von Beginn an zuverlässig genutzt werden kann und Kolleg*innen von Ihrem Einsatz profitieren.
Ein kollegiales Team unterstützt Sie dabei, steht für Austausch zur Verfügung und sorgt mit einer intensiven Einarbeitung für einen guten Start. Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!
Profil
- Eine Ausbildung als
- Kaufmann*frau für IT-Systemmanagement
- Kaufmann*frau Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann*frau für Büromanagement
- Industriekauffrau/Industriekaufmann oder
- Verwaltungslehrgang I oder
- als Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt)
Worauf es uns noch ankommt
Sie passen zu uns, wenn Sie IT-Wissen mit organisatorischem Geschick und Teamgeist verbinden:
- Fachkenntnisse einsetzen: Sie verfügen über Erfahrung im Berechtigungsmanagement, im Vergaberecht sowie im Hard- und Softwareeinkauf und nutzen dieses Wissen praxisnah.
- Microsoft-Kompetenz mitbringen: Ihr sicheres Wissen über gängige Betriebssysteme ermöglicht eine effiziente Anwendung und Unterstützung im Alltag.
- Netzwerk-Basis nutzen: Mit Ihren Grundkenntnissen im Umgang mit IP-Netzwerken leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Sicherheit unserer Systeme.
- Erfahrungen mit Softwareprodukten und im Beschaffungsmanagement nutzen: Ihre Kenntnisse im Umgang mit Softwarelösungen in der Materialwirtschaft und im Beschaffungsmanagement helfen Abläufe wirtschaftlich und reibungslos zu gestalten.
- Technisches Verständnis zeigen: Sie erkennen Hardwareprobleme schnell und finden zielgerichtete Lösungen – und halten so die Arbeit im Fluss.
- Rechtliches Wissen anwenden: DSGVO, UVgO und VgV sind Ihnen vertraut, sodass Sie rechtliche Vorgaben zuverlässig in der Praxis umsetzen.
- Teamgeist leben: Durch Ihre Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und erreichen mit Ihren Kolleg*innen effektiv die gemeinsamen Ziele.
- Einsatzbereitschaft beweisen: Mit Offenheit und Motivation stellen Sie sich neuen Aufgaben und gestalten Veränderungen aktiv mit.
Sie passen zu uns, wenn...
-
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. -
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. -
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wir bieten
-
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. -
Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten. -
LVR-Flex-Time
Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben. -
Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten. -
Hinterbliebenen-Versicherung
Sie wollen Ihre Liebsten im Fall der Fälle entlasten? Als Mitarbeiter*in des LVR können Sie zu besonders günstigen Konditionen eine Versicherung abschließen, die Ihre Familien im Sterbefall finanziell unterstützt. -
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, tageweise mobil zu arbeiten, sind Sie freier in der Gestaltung Ihres Alltags. -
Vergütung:
A08 LBesO NRW / E9a TVöD
STBL1_DE