Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Vergütungsverhandlungen für Pflegeeinrichtungen
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Vergütungsverhandlungen für Pflegeeinrichtungen
- Standort:Köln
- Einsatzstelle:LVR-Dezernat 7: Soziales
- Vergütung:A11 LBesO NRW / E10 TVöD
- Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit
- unbefristet
- Besetzungsstart:nächstmöglich
- Bewerbungsfrist:12.06.2025
Aufgaben
Im Team „Heimentgelte für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Jugendhilfe“ übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe an der Schnittstelle zwischen öffentlicher Finanzierung, betriebswirtschaftlicher Prüfung und sozialer Daseinsvorsorge. Sie wirken aktiv an der Sicherstellung einer transparenten, wirtschaftlichen und bedarfsgerechten Finanzierung von Pflege- und Jugendhilfeeinrichtungen mit und tragen dazu bei, dass soziale Einrichtungen ihren Auftrag nachhaltig erfüllen können.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit nehmen Sie dabei folgende Aufgaben wahr:
- Verhandlung und Vereinbarung von Heimentgelten für Pflegeeinrichtungen nach dem SGB XI
- Prüfung und Analyse von Kostennachweisen/-kalkulationen
- Ermittlung und Bescheidung der betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen / Gebäudekosten für Pflegeeinrichtungen nach dem SGB XI
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Profil
- Einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in
- Wirtschaftswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Verwaltungswissenschaften oder
- den Verwaltungslehrgang II oder
- als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis des o.g. Studiengangs die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)
Worauf es uns noch ankommt
- Sie verfügen über grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie über fundiertes Wissen im Sozialrecht, insbesondere in den Regelungen der SGB V, VIII, XI und XII.
- Ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie ebenso aus wie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Im Umgang mit Konfliktsituationen agieren Sie lösungsorientiert und souverän.
- Sie bringen die notwendige Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit mit und zeigen Bereitschaft zu Dienstreisen.
- Zudem beherrschen Sie die gängigen MS-Office-Anwendungen sicher.
Sie passen zu uns, wenn...
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wir bieten
- Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
- Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
- Teilzeit Eine Vollzeitstelle passt nicht zu jedem Lebensmodell. Daher bieten wir Ihnen grundsätzlich die Möglichkeit auch in Teilzeit bei uns zu arbeiten.
- Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
STBL1_DE