Search

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Organisation, Zeitwirtschaft und objektbezogene Aufgaben

Generalzolldirektion
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

in Köln Ossendorf

befristet für 2 Jahre

in Voll- oder Teilzeit

Vergütung: E 9c (TVöD Bund)

Referenzcode: P 2130/2025/153/77

Bewerbungsfrist: 29. Oktober 2025

Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.

Der regionale Arbeitsbereich „regionale Organisation und Personalservice“ DI.B.17 bei der Generalzolldirektion am Standort Köln ist zuständig für die organisatorische Sachbearbeitung der Direktion I (Organisation und Personal), der Direktion VIII (Zollkriminalamt), der Direktion X (Financial Intelligence Unit) sowie der Direktion XI (Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung).

Für unser Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine(n) Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Organisation, Zeitwirtschaft und objektbezogene Aufgaben.


Aufgaben

Sachbearbeitung Organisationsangelegenheiten; Personen- und dienstortbezogene organisatorische Maßnahmen der Dienststelle, Zeitwirtschaft und Innerer Dienst (Hausdienste) der DI maßgeblich am DO Köln-Ossendorf

Sachbearbeitung Hausverwaltung, insbesondere Reinigungsdienst

  • Abstimmung und Kommunikation mit externen Dienstleistern und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Bearbeitung hieraus ergebender Sachverhalte
  • Anwendung und Beachtung komplexer Vorschriften für eine Sicherheitsbehörde
  • Erstellung komplexer Vergabeunterlagen unter Beachtung der vergaberechtlichen Vorschriften
  • Ausarbeitung der fachlichen Anforderungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im Rahmen der Vergabe von Dienstleistungen an externe Dienstleister (Reinigungsdienst) unter Beachtung der einschlägigen, umfangreichen und komplexen Rechtsvorschriften

Sachbearbeitung Hausverwaltung und Organisationsangelegenheiten, insbesondere:

  • Erstellung von Verfügungs-/Schriftstückentwürfen
  • Feststellung und Auswertung von bestehenden Vertragsbestandteilen
  • Erstellung, Aktualisierung und Überwachung der Hausordnung und der Parkordnung unter Beachtung den gesamten Bandbreite der betroffenen Rechtsvorschriften und der sich aus Änderungen der anzuwendenden Rechtsvorschriften ergebenden Aktualisierungen sowie selbstständige sich aus den vorgenannten Vorschriften ergebende weitere Sachbearbeitung
  • Bearbeitung von grundsätzlichen Anfragen Zeitwirtschaft,
  • Bearbeitung von Eingaben/Widersprüchen,

Fachliche Ein- und Anweisung sowie Koordination der Mitarbeiter/innen aus den vorgenannten Bereichen


Profil
  • Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) in einem Verwaltungsstudiengang oder
  • Vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund einer abgeschlossenen Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung
  • Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung ist schriftlich zu erklären

Das wünschen wir uns:

  • Vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich der vorgenannten Tätigkeitsfelder und in der Verwaltung
  • Sichere Anwendung der Standardsoftware (Word, Excel)
  • Selbständige, methodische und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu anlassbezogenen bundesweiten Dienstreisen

Wir bieten
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office, Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
  • eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
  • Training on the Job,
  • ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss

STBL1_DE