Search

Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter Wasserrecht (w/m/d) im Amt für Baurecht und Umwelt

Landratsamt Konstanz
locationKonstanz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Das Amt für Baurecht und Umwelt nimmt als untere Baurechts-, Naturschutz- und Wasserbehörde vielfältige Aufgaben wahr. Die Untere Wasserbehörde sorgt mit ihren Sachgebieten Wasserrecht und Wasserwirtschaft für eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung und ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung. Dabei steht der Schutz des Wassers im Mittelpunkt – als Bestandteil des Naturhaushalts, Lebensgrundlage für Mensch, Tier und Pflanze sowie als nutzbares Gut.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Februar 2026 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Wasserrecht.


Aufgaben
  • Rechtsanwendung und Genehmigungen: Sie setzen das Wasserhaushaltsgesetz, das Wassergesetz Baden-Württemberg sowie zugehörige Verordnungen und EU-Recht um. Dabei erteilen Sie Genehmigungen, Ausnahmen und Befreiungen nach wasserrechtlichen Bestimmungen und überwachen deren Einhaltung.
  • Stellungnahmen und Verfahren: Sie erstellen wasserrechtliche Stellungnahmen für andere Behörden in Genehmigungsverfahren und führen Verfahren zum Erlass oder zur Änderung von Wasserschutz- und Überschwemmungsgebietsverordnungen durch.
  • Kontrolle und Rechtsdurchsetzung: Sie erlassen Anordnungen bei Verstößen gegen wasserrechtliche Bestimmungen, leiten Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und bearbeiten Widerspruchs- und Klageverfahren.
  • Beratung und Kooperation: Sie beraten Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Behörden in wasserrechtlichen Angelegenheiten und arbeiten vertrauensvoll mit anderen Behörden zusammen.

Profil
  • Ausbildung und Qualifikation: Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, einen Abschluss alsVerwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fachliche Kenntnisse: Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Erfahrung im Umgang mit Rechtsnormen sind von Vorteil. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
  • Persönliche Stärken: Sie sind teamfähig, zuverlässig und kommunikationsstark. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, systematisch und lösungsorientiert.

Wir bieten
  • Perspektive: Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (4.012,19 – 5.596,64 Euro in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
  • Flexibilität: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine, zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. November 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. November 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

STBL1_DE