Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) und stellv. Sachgebietsleitung Betreuungsbehörde im Amt für Gesundheit und Versorgung
Landratsamt Konstanz
78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
12.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 28. Oktober 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Die Betreuungsbehörde des Landratsamtes Konstanz beschäftigt sich mit der rechtlichen Vertretung von Erwachsenen, die aufgrund von geistigen, seelischen oder körperlichen Einschränkungen nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbstständig zu regeln. Unser Ziel ist es, das Wohl und die Wünsche der Betroffenen zu fördern und ihre Selbstbestimmung zu respektieren.
Wir suchen zum 1. Dezember 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) und stellv. Sachgebietsleitung für die Betreuungsbehörde im Amt für Gesundheit und Versorgung.
Aufgaben
- Sie entwickeln gemeinsam mit der Sachgebietsleitung die Umsetzung des Betreuungsrechts im Landkreis Konstanz weiter und vertreten die Leitung der Betreuungsbehörde bei Abwesenheit.
- Sie unterstützen die Amtsgerichte bei Betreuungsverfahren.
- Sie beraten zu Vorsorgevollmachten sowie zu Betreuungsverfügungen und führen deren öffentliche Beglaubigungen durch.
- Sie unterstützen und beraten rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte.
- Sie wirken bei der Gewinnung, Einführung und Fortbildung von Betreuerinnen und Betreuern mit.
- Sie koordinieren die Durchführung von Vorführungen und Zuführungen (Zwangsmaßnahmen).
- Sie führen bei Bedarf Behördenbetreuungen.
Profil
- Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen und verfügen über Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Wir bieten
- Flexibilität: Voll- oder Teilzeit mit mind. 60%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Sicherheit: Eine unbefristete Stelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (4.012,19 – 5.596,64 Euro in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 28. Oktober 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
STBL1_DE