Search

Sachbearbeiter:in Stammdatenmanagement / Immobilienmanagement (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.8.2025

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Sachbearbeiter:in Stammdatenmanagement / Immobilienmanagement (w/m/d)

A 9/A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKA

für unseren LWL-Bau und Liegenschaftsbetrieb im Referat "Liegenschaften, Immobilienverwaltung" im Sachbereich "Kaufmännisches Immobilienmanagement". Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8369 bis zum 15.09.2025.

Die Vorstellungsgespräche werden am 26.09.2025 in Präsenz in Münster stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.


Aufgaben
Stammdatenmanagement
  • Analyse der vorhandenen Stamm- und Bewegungsdaten und Bewertung der aktuellen Datenstruktur unter immobilienspezifischen Aspekten
  • Unterstützung der Sachbereichsleitung hinsichtlich der strategischen Erarbeitung eines lebenszyklusorientierten, konsistenten und umfassenden Datenstrukturkonzepts auf der Grundlage der durchgeführten Datenanalyse und -bewertung unter Berücksichtigung der Anforderungen und Erfordernisse für die Immobilien des LWL
  • Überarbeitung der bisherigen Datenstruktur nach dem neu entwickelten Konzept sowie kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung des Datenstrukturkonzeptes
  • Regelmäßige Analyse und Bewertung der Qualität, Vollständigkeit und Konsistenz der Daten, Durchführung von Fehleranalysen und Integration neuer Daten
  • Analyse vorhandener Prozesse und Erarbeitung / Umsetzen von Vorschlägen zur Optimierung und Sicherstellung korrekter Daten im Immobilienmanangement des LWL
  • Auswertung relevanter Informationen über Immobilienbestände als Unterstützung zur Steuerung des Immobilienbestandes
  • Analyse von Leerstand, Entwicklung von Konzepten/Vorschlägen zur Nutzung von Immobilien oder Reduzierung von Leerständen
  • Konzeptionierung, Einführung und laufende Begleitung eines Land-Use-Managements als Grundlage für die konkrete Planung und Steuerung der Nutzung von Flächen
  • Zusammenarbeit mit den SAP-Verantwortlichen beim LWL-BLB, Durchführung von Fachtests

Allgemeine Immobilienwirtschaftliche Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Haushalts- und Wirtschaftsplanung
  • Übergabe und Übernahme von Immobilien oder Flächen an oder von Vertragsparteien
  • Miet- und Objektbuchhaltung (Überwachung der Mieteingänge, Kautionen und Erstellung von Miet- und Betriebskostenberechnungen) sowie Betreuung der Mieter und nutzenden Fachabteilungen inkl. Beschwerdemanagement
  • kaufmännische Begleitung von Baumaßnahmen und Reparaturen
  • jährliche Besichtigungen von Objekten im LWL-Verbandsgebiet

Profil
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor), z.B. im Bereich Immobilienwirtschaft, Facility Management, Betriebswirtschaftslehre
oder
  • ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)
oder
  • eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
oder
  • einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL 2)
sowie
  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen insbesondere im kaufmännischen Immobilienmanagement
  • Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen immobilienwirtschaftlichen Gesetzen und Verordnungen (u.a. Mietrecht, Betriebs- und Heizkostenverordnung)
  • sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket
  • Erfahrungen mit SAP insbesondere mit den Modulen RE-FX, FI und CO
  • Organisationsstärke und Eigeninitiative
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)
  • ergebnisorientierte und gründliche Arbeitsweise
  • hohe Zahlen- und IT-Affinität

Wir bieten
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!

STBL1_DE